Region Marchau wird "smart mobil"

So könnte die Marchbrücke aussehen. Die Brücken wären als Teil eines neuen Mobilitätskonzeptes geplant. | Foto: Euregio Weinviertel
  • So könnte die Marchbrücke aussehen. Die Brücken wären als Teil eines neuen Mobilitätskonzeptes geplant.
  • Foto: Euregio Weinviertel
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

BEZIRK. In dem rund 60 km langen Marchabschnitt zwischen Österreich und der Slowakei gibt es zur Zeit folgende Grenzübergänge: die Straßenbrücke Hohenau - Morávský Svätý Ján, die Fähre Angern - Záhorská Ves, die Eisenbahnbrücke Marchegg- Devinská Nová Ves, und die Fuß- und Radwegbrücke Schlosshof - Devinská Nová Ves, mit 60.000 Radfahrern pro Jahr, die diese Brücke queren.

Bürger sagten "Nein"
Eine Bürgerbefragung in Dürnkrut und Marchegg zeichnete vor zehn Tagen eine negative Stimmung zu neuen Grenzübergängen. 42 beziehungsweise 30 Prozent der Bevölkerung gaben ihre Stimme ab, davon sprachen sich über 58 Prozent gegen Radbrücken in den beiden Orten aus.
Hermann Hansy, Koordinator der Arbeitsgruppe „Touristische Mobilität in Grenzregionen von centrope“, setzt sich dennoch weiter für umweltgerechte nachhaltige Mobilität ein: "Mit der Fuß- und Radwegbrücke Dürnkrut – Gajary würde im Norden des Bezirkes ein wichtiger Impuls gesetzt werden. Eine Fuß- und Radwegbrücke Marchegg - Vysoká pri Morave ist eine Investition in das zukünftige Angebot des Marchfeldes als Region zwischen zwei mitteleuropäischen Hauptstädten."
Die Region soll "smart mobil" werden, Ziel ist es, Verkehrsträger und Verkehrsmittel in der Grenzregion optimal zu vernetzen: Das Zauberwort heißt Multimodalität, also unterschiedliche Verkehrsmittel, bessere Mobilitätsangebote, Förderung des Fahrrads im Alltags- und Freizeitverkehr. Dazu gehört die Weiterentwicklung des Radwegenetzes und bessere Vernetzung der regionalen Radrouten und der Fernradwege.
"Zusätzliche Bücken bieten für Familien bessere Möglichkeiten für Radrundwege, 'Pendeln' entlang der March mit mehrmaligem Wechsel des Ufers", meint Hansy.
Auch das Angebot an Rad- und e-bike-Verleihen könnte erweitert werden.
Hansy: "Damit werden die Bahnhöfe an der Grenze aufgewertet. Der Neubau des Bahnhofes Dürnkrut passt perfekt in das Mobilitätspaket."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.