Schloss Hof
Kultur, Kulinarik und kaiserlicher Genuss

Kulinarik trifft auf Kulturgenuss. | Foto: Schloss Hof Zsolt
11Bilder
  • Kulinarik trifft auf Kulturgenuss.
  • Foto: Schloss Hof Zsolt
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Das im Marchfeld gelegene Schloss Hof ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Weinviertel. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene hat das kaiserliche Barockschloss viel zu bieten. Seit diesem Jahr wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen.

SCHLOSS HOF. Ein Tag voller Entspannung, kultureller Highlights und kulinarischer Erlebnisse in kaiserlichem Ambiente – und das inmitten der Natur vor den Toren Wiens. Möglich wird das auf Schloss Hof, wo seit 2024 der Schweizer Koch Dario Linder im schlosseigenen Restaurant für exquisite Gaumenfreuden sorgt. Seit Jänner 2025 wurde auch das Kulinarikprogramm um einige Angebote erweitert. 

Dario Linder ist Küchenchef auf Schloss Hof und kreativer Kopf hinter den kulinarischen Angeboten. | Foto: Elisabeth Bendl
  • Dario Linder ist Küchenchef auf Schloss Hof und kreativer Kopf hinter den kulinarischen Angeboten.
  • Foto: Elisabeth Bendl
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Vom Frühstück bis zum Dinner

Kultur und Kulinarik in Kombination lassen sich auf Schloss Hof von morgens bis abends zu mehreren Terminen erleben. So etwa bei dem Frühstück mit Führung, bei dem der Tag mit einem ausgiebigen Frühstück beginnt, gefolgt von einer Erkundung der prunkvollen Schlossräume. Dieses Angebot ist nicht nur für Tagestouristen interessant, sondern auch für die Marchfelder selbst, denn für ein opulentes Frühstück gibt es in der Region nur wenige Möglichkeiten.

Frühstücken wie ein Kaiser. | Foto: Schloss Hof Zsolt
  • Frühstücken wie ein Kaiser.
  • Foto: Schloss Hof Zsolt
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Wer etwas später in den Tag starten möchte, kann sich nach einer Führung auf Schloss Niederweiden auf ein fürstliches Picknick im Barockgarten des Schlosses Hof freuen. Gebucht werden kann das Picknick auch exklusiv ab fünf Personen.
Das Schloss Niederweiden bietet sich für die Romantiker unter uns an, wenn nach einer Führung durch die Sonderausstellung beim Dämmerungspicknick im Niederweidener Garten in trauter Zweisamkeit der Sonnenuntergang genossen werden kann.

Einblicke in die Orangerie bietet das Angebot "Tea-Time". | Foto: Viktoria Scheidl
  • Einblicke in die Orangerie bietet das Angebot "Tea-Time".
  • Foto: Viktoria Scheidl
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Bei der kaiserlichen Tea-Time werden die Gäste am 8. und 9. März nach einer Führung durch die Orangerie und die Prunkräume der Kaiserfamilie mit Köstlichkeiten im frisch renovierten Café Arkadenhof verwöhnt.
Doch nicht nur das Café, auch das Restaurant erstrahlt seit letztem Jahr in neuem Glanz. Bei einem fürstlichen Fine Dining kann dort ein Tag voller kultureller Highlights seinen Ausklang finden.

Sonderausstellung "Der Eugen hinter dem Prinzen"

Kulinarischer Genuss geht auf Schloss Hof Hand in Hand mit Kulturgenuss. Ab 15. März startet die neue Sonderausstellung "Der Eugen hinter dem Prinzen", bei der sowohl auf Schloss Hof als auch auf Schloss Niederweiden das Leben des Prinzen Eugen in all seinen Facetten beleuchtet wird. Grund genug gibt es für diese Sonderausstellung, hat doch Prinz Eugen vor genau 300 Jahren die damalige Feste Hof erworben und zu seinem repräsentativen Landsitz ausbauen lassen.
Im Ausstellungsteil Schloss Hof werden die Hintergründe des rasanten Aufstiegs Prinz Eugens als prägende Gestalt des österreichischen Barocks beleuchtet.
Im Ausstellungsteil Niederweiden stehen die architektonischen Spitzenleistungen des Prinzen im Fokus.

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Kronberger Reisebloggerin ist immer unterwegs
Durch die Geschichte reisen mit Leopoldine Rauscher

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.