Injektionstechnik macht Gebäude dicht und stabil

Schleierinjektion zur Kellertrockenlegung

Schleier- und Hebungsinjektionen kamen bisher vor allem im Tief- und Tunnelbau zum Einsatz, um das Eindringen von Grundwasser zu vermeiden bzw. das Erdreich zu stabilisieren. In den letzten Jahren setzte sich die Injektionstechnik verstärkt auch im Privatbereich durch. Einige wenige Unternehmen in Österreich haben das dafür nötige Know-how entwickelt.

Unter Wasser stehende oder feuchte Keller gehören in Österreich teilweise zum Alltag. Am stärksten betroffen ist der Donauraum, aber auch in anderen Regionen gibt es zahlreiche betroffene Haushalte. Ronald Steininger, Geschäftsführer der Hausan GmbH, kennt das Problem aus eigener beruflicher Erfahrung: „Die Keller stehen zum Teil bis zu 60cm unter Wasser – ein untragbarer Zustand für die Bewohner. Der Keller wird dadurch praktisch unbenutzbar. Außerdem kann die hohe Feuchtigkeit gesundheitsschädlich sein und sich negativ auf die Energiebilanz des Hauses auswirken.“ Hausan hat sich vor einigen Jahren schon auf Injektionstechnik spezialisiert und ortet steigende Nachfrage von Privatkunden.

Verfahren aus dem Tiefbau für Wohnbau optimiert
Die Injektionstechnik ist ein international anerkanntes Verfahren, das bisher vor allem bei Tunnelbauten für Straßen- und Eisenbahnnetze zur Abdichtung eingesetzt wurde. Hausan hat diese Technik als eines von wenigen Unternehmen in Niederösterreich für den Bereich des Wohnbaus übernommen. Dabei wird eine Dichtungsmasse durch die Wand nach außen initiiert, sodass sie sich an der Außenseite der Wand ausbreitet (abdichtende Injektion). Das Material trocknet innerhalb von Sekunden als gleichmäßige, dünne Schicht aus und dichtet das Mauerwerk dauerhaft gegen Grundwasser ab. Das verwendete Material ist umweltneutral, und die abgedichteten Wände bleiben diffusionsoffen, also atmungsaktiv.

„Viele von hohem Grundwasser Betroffene haben sich bisher durch Pumpen zu helfen versucht – was bestenfalls eine Reduktion aber nie eine dauerhafte Lösung des Problems sein kann. Mit der Schleierinjektion steht nun eine wirklich sinnvolle und sichere Lösung zur Verfügung. Schließlich geht es ja auch darum, den Wert der Immobilie zu erhalten,“ erklärt Steininger.

Vielfältige Ursachen für nasse Keller
Wenn Keller unter Wasser stehen oder Wände dauerhaft nass sind, so kann dies zahlreiche Gründe haben. Der in den letzten Jahren gestiegene Grundwasserspiegel ist nur einer davon. Weitere Ursachen sind Baumängel, Bodenerosion und klimatische Einflüsse: So kam es während der letzten Jahre vermehrt zu sintflutartigen Regengüssen mit großen Niederschlagsmengen. Letztere sind auch ein Grund für das vermehrte Auftreten eines anderen Problems: Haussetzungen.

Injektion zur Gebäudestabilisierung
Kommt es durch das Nachgeben des Untergrunds zu Rissen in Gebäuden, verliert das Mauerwerk an Stabilität und dem Haus droht im Extremfall der Einsturz. Um für eine dauerhafte Lösung zu sorgen, gibt es praktisch nur eine Möglichkeit: Das Erdreich unter der Konstruktion muss verdichtet und verstärkt werden. Auch in diesem Fall steht mit der Hebungsinjektion (kraftschlüssige Injektion) nun eine Methode für Privatkunden zur Verfügung, die bisher hauptsächlich auf Großbaustellen angewandt wurde.

Verlässliche Methode
Bei der Hebungsinjektion wird ein expandierendes Harz mit starkem Druck unter die Fundamentplatte gepresst, wo es sich schnell ausbreitet und sofort aushärtet. Dadurch erzielt man zwei Effekte: Der Untergrund wird gefestigt und gleichzeitig das Gebäude angehoben. Der Baukörper wird dadurch in seine Ausgangsposition zurückversetzt und dauerhaft stabilisiert. Je nach Mischverhältnis der Komponenten kann die Konsistenz und Dichte des Harzes verändert und somit an unterschiedliche Problemstellungen angepasst werden. Das Harz wird durch mehrere Lanzen in den Boden gepresst, es sind keine Erdbewegungen nötig.

Gebäude wird geschont
Die bisherigen Methoden zur Sanierung von Gebäudesetzungen hatten den Nachteil, dass stark in die Bausubstanz eingegriffen werden musste. Teilweise musste das unterste Geschoß in den Rohbauzustand zurückversetzt werden. „Mit der Hebungsinjektion gehören diese unangenehmen Nebenwirkungen der Vergangenheit an,“ konstatiert Ronald Steininger.

Über Hausan
Das im niederösterreichischen Raasdorf bei Wien angesiedelte Unternehmen wurde im Jahr 2002 gegründet und ist auf abdichtende sowie kraftschlüssige Injektionstechnik für die Kellertrockenlegung bzw. Hausstabilisierung spezialisiert. In diesen Bereichen konnte Hausan in den letzten Jahren eine österreichweit führende Position einnehmen. Weitere Dienstleistungen neben Mauertrockenlegung und Bautenschutz sind Industriebodenbeschichtung sowie hochwertige Designbeschichtungen.

Kontakt:
HAUSAN Bau GmbH
Altes Dorf 18
2281 Raasdorf
Tel. 02249 / 282 03
e-Mail: office@hausan.at
www.hausan.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christoph Windisch und Feuerwehrkommandant und Unternehmer Markus Unger. | Foto: Lawugger
27

Baureportage
Mannsdorfs Leuchtturmprojekt schreitet zügig voran

Das ehrgeizige Projekt an der Bundesstraße 3 nimmt nun schon deutliche Züge an. Der mehrgeschossige Holzbau ist nicht mehr zu übersehen.  MANNSDORF. Was da in der, an sich kleinen, Ortschaft im südlichen Marchfeld entsteht, kann sich sehen lassen. Die Gemeinde, die freiwillige Feuerwehr und das Unternehmen "wir sind solar" haben sich zusammengetan und haben ein Projekt auf die Beine gestellt, dass verschiedenste Funktionen vereinen wird.  Neues Feuerwehrhaus Das in die Jahre gekommene Haus der...

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.