Qualität aus der Region
Feines vom Rinderbauern

- hochgeladen von Marion Schirato
GLINZENDORF. "Von der Region. Für die Region. Mit der Region." Familie Schauer leben die traditionelle Landwirtschaft, tragt zur Wahrung der Kulturlandschaft und einer stabilen, regionalen Struktur bei. Der bäuerlicher Familienbetrieb mit Ackerbau und Mutterkuhhaltung hat seinen Sitz in Glinzendorf und erzeugt Lebensmittel mit bäuerlicher Handwerkskunst vor der Haustür. Es werden frische, schmackhafte heimische Produkte angeboten, um krisensichere Nahversorgung zu gewährleisten, ganz nach dem Motto: „Nähe schafft Vertrauen“.
Der neuer Schlachthof wurde fast zur Gänze von heimischen Firmen aus dem Marchfeld und dem Weinviertel errichtet. Auch mit Arbeitsplätzen hilft Familie Schauer den Wohlstand in unserer Region zu erhalten und zu sichern.
Mutterkuhhaltung
Die Geburt der Kälber, die Fütterung und Aufzucht auf Stroh erfolgt im modernen Stall. Viel Sonne und Außenklima durch zwei offene Seiten im Gebäude fördern die Gesundheit. Das überwiegend betriebseigene Futter wird zu einem Teil von Partnerbetrieben aus der Umgebung ergänzt.
Es werden Fleckviehkühe mit französischen Stieren gekreuzt, um die Vorteile von zwei Rassen zu vereinen. Das Fleckvieh ist ein mittel- bis großwüchsiges, behorntes Rind mit kräftigen Knochen und guter Bemuskelung. Es ist gefleckt und die Farbe variiert von hellgelb bis zu einem dunklen Rotbraun. Der Kopf und der untere Teil der Beine, sowie der Unterbauch sind weiß. Weiters werden leben am Hof Aubrac Rinder, Charolaisrinder und die Rasse Rouge de prés.
Ab-Hof-Fleischerei
Die Fleischerei ist nur einige Meter vom Stall entfernt. Es gibt keine Verladung, kein fremdes Personal und keinen Transport. Dadurch können wir eine angstfreie Betäubung und eine stressfreie Schlachtung durchführen. In Verbindung mit der nötigen Fleischreife ergibt diese Kombination zartes, einwandfreies geschmackliches Rindfleisch. In unserer hauseigenen Räucherkammer selchen wir auch ausgesuchte Rinderspezialitäten.
Zusätzlich zum Ab-Hof-Fleischverkauf werden Spezialitäten aus eigener Erzeugung und bäuerliche Produkte aus der Umgebung angeboten: Milchprodukte, Teigwaren, Eier, Brot und Gebäck, Gewürze, Öle, Gemüse, Säfte, Honig und Wein.
Öffnungszeiten:
Freitag 8 - 12 und 13 – 18 Uhr
Samstag 8 -13 Uhr


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.