Generationswechsel
Amtsübergabe in der Seniorengruppe Klein-Harras

- Bezirksobmann Karl Demmer, Landesobmann Herbert Nowohradsky, Obmann Franz Hansi, Obfrau Karin Fast und Teilbezirksobmann Ferdinand Fürhacker bei der Amtsübergabe.
- Foto: Peter Vanek
- hochgeladen von Rahel Mold
Am 11. Februar 2025 fand ein Obmannwechsel in der NÖs-Senioren Gruppe Matzen/Klein-Harras statt.
MATZEN/KLEIN-HARRAS. Bei der diesjährigen Jahresversammlung der NÖs-Senioren Ortsgruppe Matzen/Klein-Harras erfolgte planmäßig ein Wechsel in der Vereinsführung. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit übergab Obmann Franz Hansi sein Amt an Karin Fast, die nun als Obfrau die Leitung übernimmt. Auch die Position des stellvertretenden Obmanns wurde neu besetzt: Edith Florjan, Gerlinde Vock, Peter Vanek und Franz Hansi treten die Nachfolge von Franz Göschl und Werner Rössler an.
Die feierliche Veranstaltung wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet, darunter Landesobmann Herbert Nowohradsky, Bezirksobmann Karl Demmer und Teilbezirksobmann Ferdinand Fürhacker. In ihren Ansprachen würdigten sie den ehrenamtlichen Einsatz der scheidenden Funktionäre und hoben die wichtige Rolle der Seniorenrunde für das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde hervor.
Dank und Ausblick auf die Zukunft
Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf zukünftige Aktivitäten stand die Verabschiedung des bisherigen Teams im Mittelpunkt. Mit herzlichen Worten und kleinen Präsenten wurde Franz Hansi für sein langjähriges Engagement gedankt.
Mit neuen Ideen und frischem Elan blickt die Seniorenrunde nun in die Zukunft, um weiterhin ein aktives und geselliges Miteinander zu fördern.
Zum Weiterlesen:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.