Als die Donau-Au gerettet wurde

Zwölf Tage Aubesetzung vor 30 Jahren. Eines der vier Zeltlager in der Stopfenreuther Donauau. | Foto: Golebiowski Navara
5Bilder
  • Zwölf Tage Aubesetzung vor 30 Jahren. Eines der vier Zeltlager in der Stopfenreuther Donauau.
  • Foto: Golebiowski Navara
  • hochgeladen von Ulrike Potmesil

Am 10. Dezember jährt sich die Besetzung der Hainburger Au zum 30. Mal. Sie ist die Geburtsstunde des Nationalparks.
STOPFENREUTH. "Eigentlich war meine Ausrüstung erbärmlich. Ich hatte kein Zelt, keinen Schlafsack - aber so ging es den meisten von uns." Wolfgang Rehm, Sprecher der Umweltorganisation Virus, erinnert sich an den Dezember 1984, an die Besetzung der Hainburger Au, an zwölf Tage im Kampf gegen das geplante Donaukraftwerk und für einen Nationalpark.
"Nur wenige glaubten daran, dass das Kraftwerk zu verhindern wäre", meint Nationalparkdirektor Carl Manzano, der ebenfalls in Erinnerungen kramt. Er hatte seit 1982 in der Aktionsgruppe gegen das Kraftwerk mitgearbeitet, hatte im Oktober 84 spontan einen Vortrag über den Nationalpark Donauauen gehalten - und zwar ohne Unterlagen, denn an diesem Tag erkannte Manzano, dass noch gar kein Konzept exisitierte. "Das war mein Schlüsselerlebnis, so begann die Entwicklung des Parks und so bin ich in meine heutige Position hineingewachsen", erzählt der Direktor.
Aber zurück zum 10. Dezember 1984. Da begaben sich die ersten Kraftwerks-Widerständler in die Au. "In den frühen Morgenstunden, es war noch finster, kamen wir in den Wald. Da sind wir erst einmal auf Freda Meissner-Blau und Günther Nenning gestoßen und bis zu einem der vier Lager marschiert", erinnert sich Rehm.
Dann kam die Gendarmerie. Es kam zu ersten Handgemengen, Leute wurden vom Damm gestoßen, doch die wenigen Beamten konnten nichts gegen die Aubesetzer ausrichten. Jeden Tag kamen mehr Sympathisanten nach Hainburg, schließlich waren es Tausende. Sie übernachten im Freien, mit Strohballen und Lagerfeuer wärmte man sich, versorgt wurden die Aubesetzer von vielen Unterstützern, Bauern brachten Stroh, Wirte lieferten Suppenkessel, einmal kam ein Lkw vollbeladen mit Mandarinen.
Letztendlich konnten die Arbeiter nur einige wenige Bäume schlägern, Versuche in der Nacht zu arbeiten, wurden abgebrochen. Die Schlägerung war zu gefählich. Im Laufe der Tage verstärkten die Aubesetzer die Barrikaden, wappneten sich gegen Einsätze der Exekutive. "Am 19. Dezember kam die Wiener Polizei - und die hat zugeschlagen", erzählt Rehm weiter. Mit Stachelband mit Widerhaken, mit Gummiknüppel, Feuerwehrschläuchen und Hunden gingen die Beamten auf die Aubesetzer los. An diesem Tag gab es mehrere Verletzte zu beklagen.
Am 22. Dezember verkündete Bundeskanzler Fred Sinowatz den Weihnachtsfrieden. Kein einziger Baum wurde mehr gerodet, 1996 wurde der Nationalpark gegründet.

Web-Archiv des Nationalparks

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.