Traktorwallfahrt der Oldtimerfreunde Raggendorf nach Czestochowa

Verabschiedung in Raggendorf mit Dechant KR P. Dr. Kazimierz Wiesyk SAC
6Bilder
  • Verabschiedung in Raggendorf mit Dechant KR P. Dr. Kazimierz Wiesyk SAC
  • hochgeladen von Melanie Reiter

Euch heuer haben sich die Oldtimerfreunde Raggendorf wieder ein neues Ziel ausgedacht, es sollte sie nach Czestochowa in Polen führen. Der bekannte Wallfahrtsort in Polen Jasna Góra (deutsch: Heller Berg) wird jährlich von ca. 3–4 Millionen Gläubigen besucht.

Am 21. Juli morgens wurden die 7. Traktorfahrer von Dechant KR P. Dr. Kazimierz Wiesyk SAC, dem Ortsvorsteher Alfred Dobrovits und der Ortsbevölkerung in Raggendorf verabschiedet. In Sulz im Weinviertel wurden wir von der Bürgermeisterin Angela Baumgartner und dem Schricker Ortsvorsteher Johann Lehner vor der Gemeinde Sulz empfangen.

Jetzt geht es aber los, die tschechische Grenze in Valtice ist schnell erreicht und das Tagesziel Prerov schaffen wir ohne Probleme bis zum Abend. Der zweite Tag führt uns nach Gliwice in Polen, entlang riesiger Getreidefelder. Da die Traktoren nur mehr 90km bis Czestochowa zu fahren haben, startet die zweite Gruppe der Autofahrer in Raggendorf. Am Nachmittag treffen sich alle in Czestochowa, die Sonne lacht und die restliche Zeit wird für Sightseeing und eine Führung durch die Wallfahrtskirche genutzt.

Am Vormittag des nächsten Tages ziehen wir alle singend zur Wallfahrtskirche. Vor dem Eingang wartet schon Dechant KR P. Dr. Kazimierz Wiesyk SAC, gemeinsam ziehen wir in die Kirche und feiern die heilige Messe direkt bei der Schwarzen Madonna. Nach dem Mittagessen müssen die Traktoren aber rasch weiter fahren um noch vor Dunkelheit in Auschwitz anzukommen.

Die Besichtigung des Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau stellt den Schwerpunkt für den nächsten Tag dar und ist der Abschluss dieser Wallfahrt.

Jetzt stand nur mehr die Heimreise am Programm, die Autos fahren direkt nach Hause, die Traktoren legen noch einen Zwischenstopp mit Übernachtung in Luhačovice in Tschechien ein.

Der letzte Tag von Tschechien über die Slowakei nach Österreich war der einzige Regentag, ansonsten immer nur Sonnenschein auf der gesamten Strecke. Ein kurzer Stopp in Schrick bei Ortsvorsteher Johann Lehner der uns bewirtet und dann geht’s direkt nach Hause. Insgesamt wurden in diesen 7 Tagen 890 km zurückgelegt und bis auf eine Wasserpumpe, Keilriemen und einige defekte an der Beleuchtung gab es keine Probleme mit den Oldtimern.

Verabschiedung in Raggendorf mit Dechant KR P. Dr. Kazimierz Wiesyk SAC
Verabschiedung in Sulz im Weinviertel mit Bürgermeisterin Angela Baumgartner und dem Schricker Ortsvorsteher Johann Lehner
in Czestochowa vor der Wallfahrtskirche Jasna Gora
Dechant KR P. Dr. Kazimierz Wiesyk SAC bei unserer Heiligen Messe vor der Schwarzen Madonna
Auschwitz -- Birkenau
Auschwitz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.