Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash

Nur ein bisschen Zucker
Diabetes mellitus kann gut behandelt werden

Der letzte MeinMed-Abend im Sparkassensaal Baden stand ganz im Zeichen von Diabetes mellitus. „Nur ein bisschen Zucker?“, so das Thema, zu dem Internist Harald Stingl ausführliche Informationen zu Risiken und Vorbeugung von Diabetes gab. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. BADEN. Ein hoch motiviertes, gesundheitsbewusstes Publikum ist am vergangenen Donnerstag in den Sparkassensaal Baden gekommen, um über die neuesten Entwicklungen zu Diabetes mellitus aus erster Hand...

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
4

"Frauen werden getäuscht"
Verhütungsexperte warnt vor Kupfer- und Goldspirale

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, dennoch greifen immer mehr Frauen zu der eigentlich schon veralteten Verhütungsmethode. Davor warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung und berichtet von einem "signifikanten Anstieg" an ungewollten Schwangerschaften im Kontext der Kupferspirale. ÖSTERREICH. Die Verhütung werde zunehmend schlechter, weil wirksame und gut verträgliche Methoden immer seltener angewendet würden. Das teilt...

Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
1

Gewitterasthma
Pollen und Unwetter: Eine potenziell gefährliche Kombination

Pollenflug stellt in Kombination mit Gewitter für Allergiker eine potenzielle Gefahr dar. ÖSTERREICH. Extreme Wetterereignisse häufen sich aufgrund klimatischer Veränderungen auch in Regionen, in denen sie bisher selten waren. Das wirkt sich auch auf die Gesundheit der Menschen aus, so unter anderem auf jene von Personen mit Asthma bronchiale oder allergischem Schnupfen. Bei Asthmapatienten können Gewitter und starke Regenfälle zu einer Verschlechterung führen, sodass es zu einem Anstieg der...

Anzeige
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8
3

Alles kann, nichts läuft

Ein Forschungsteam der KL Krems erörtert die Zusammenhänge von unbefriedigender Sexualität, Smartphones und Social Media. Eine erfüllende Sexualität ist laut Weltgesundheitsorganisation fester Bestandteil umfassender Gesundheit. Sie fördert Intimität und Zufriedenheit innerhalb einer Partnerschaft. Menschen mit besserem Sex sind häufig auch körperlich gesünder und zufriedener mit ihrem Leben. Aktuelle Studien zeigen allerdings, dass Menschen weltweit weniger Sex haben als in den...

Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock
Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash
Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
Mäßiger Regen entfernt Pollen aus der Luft. Gewitter können die allergene Wirkung von Pollen jedoch verstärken. | Foto: Max LaRochelle/Unsplash
In zwei KL-Studien wird der Einfluss von Handy und Social Media auf das Sexualleben erforscht. | Foto: Adobe Stock/JD8

Gänserndorf - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

17 2

AVICII & Friends in der Pyramide Vösendorf - Wir verlosen VIP-Tickets!

VERLEGT auf Montag 5.3.2012 Am 5.3.2012 öffnet die PYRAMIDE Vösendorf bereits um 19:00 Uhr (Beginn 19.30) ihre Pforten für ein einzigartiges Konzert - AVICII & FRIENDS mit weiteren internationalen Superstars! Der erste friend hat schon bestätigt, nämlich CAZETTE - einer der meist gewünschten Acts feiert am 5.3. seine Österreich-Premiere. Die weiteren Größen werden in Kürze bekanntgegeben! ­Soviel sei aber schon mal versprochen, ein vergleichbares Line Up gab es bei einer solchen Show in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ

Wer will schon schlecht essen?

Ich denke, niemand. Ein Tipp für schlechtes Essen. Gehen Sie sonntags auf den Margaretenplatz. Nähere Angaben darf ich aus rechtlichen Gründen nicht machen. Der Bruch am Sonntag: fette Pommes, Hühnchen a la unzureichend durchgebraten, irgendein Reis-Mischmasch und etwas, was ich gar nicht definieren konnte. Vorspeisen: verschiedene Schinkensorten, auch die nicht von der feinsten Sorte. Nachlegen der Speisen erst nach Aufforderung. Teller abservieren ist nicht Sache der Kellner. Ambiente:...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Wer will schon schlecht essen?

Ich denke, niemand. Ein Tipp für schlechtes Essen. Gehen Sie sonntags auf den Margaretenplatz. Nähere Angaben darf ich aus rechtlichen Gründen nicht machen. Der Bruch am Sonntag: fette Pommes, Hühnchen a la unzureichend durchgebraten, irgendein Reis-Mischmasch und etwas, was ich gar nicht definieren konnte. Vorspeisen: verschiedene Schinkensorten, auch die nicht von der feinsten Sorte. Nachlegen der Speisen erst nach Aufforderung. Teller abservieren ist nicht Sache der Kellner. Ambiente:...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl
Times Square
2

New York für Fortgeschritte

Ich belästige Sie nicht mit dem Standard-Satz "New York, eine Stadt die niemals schläft". Das wissen eh alle. Bei drittem Besuch in New York hat man keine Lust auf die touristischen Pflicht-Attraktionen von Central Park und Empire State Building bis zur Freiheits-Statute und Ellis Island zu wandeln. Man fühlt sich schon als Insider dieser vibrierenden Metropole, von der man sagt, dass sie untypisch für Amerika ist, weil sie zu sehr an das alte Europa erinnert. Nach einem 10stündigen Flug...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl
Diese Autogrammkarten winken den Gewinnern.
2 2

Die Bezirksblätter verlosen Autogrammkarten der SNF-Stars!

Wir verlosen 3 x 4 signierte Autogrammkarten von Molti, Spotzl, Pichla und Eigi, bekannt aus der ATV-Serie "Saturday Night Fever" Die vier Hauptakteure der ATV-Serie "Saturday Night Fever", die beim Party feiern stets von Kamerateams begleitet werden, haben in der österreichischen Jugendszene längst Kultstatus erreicht. Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen jetzt 3 x 4 signierte Autogrammkarten von Molti, Spotzl, Pichla und Eigi. Einfach hier mitmachen und gewinnen! Diese Aktion ist...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Urlaubs-Feeling | Foto: Splashline
2

Splashline Trendanalyse: So urlaubt Österreichs Jugend!

Die Splashline, Österreichs Marktführer im Bereich Jugend-, Event- und Maturareisen, präsentiert gemeinsam mit der auf Jugendmarktforschung spezialisierten tfactory die seit 2003 jährlich durchgeführte Trend-Jugendstudie „TIMESCOUT“. Neben den wichtigsten Lifestylefaktoren wurde dabei das Urlaubsverhalten der jungen ÖsterreicherInnen detailliert unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der Umfrage: Es wird öfters und kürzer geurlaubt, Städtereisen – vor allem Barcelona – liegen heuer zudem voll im...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1 13

Präsentation des Genusskalenders 2012

Mit dem NEMETZ-Genusskalender hält zum dritten Mal die Ästethik der fleischlichen Genüsse Einzug in Österreichs Wohnzimmer. Mit der Präsentation des neuen Genusskalenders 2012 der Edel-Fleischerei Nemetz hielt der Shootingstar Nina Bambi Bruckner Einzug in Krems an der Donau. Für das junge It-Girl war es das erste Kalendershooting ihrer Karriere und sie bewies vor der Linse von Fotograf Anton Steininger großes Talent. So kombinierte Steininger die fleischlichen Genüsse tierischer und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
15

Ein Bier zu viel

Ich würde sagen, wir kennen uns schon eine Ewigkeit, andere würden sagen, dass ein paar Tage noch nicht ausreichen, um von einer guten Freundschaft sprechen zu können. Trotzdem Ferdl, Friedl und ich sind schon ein eingespieltes Team und können jeden Gedanken dem anderen von den Augen ablesen. Eigentlich begann der heutige Tag wie jeder andere. Wir trafen uns in der Küche und überlegten, wo wir mit geringem Aufwand möglichst viel zu essen und zu trinken bekommen könnten. Dies klingt jetzt...

  • Gänserndorf
  • Ruediger Reinisch
Notre Dame de Fourvière - St. Jean - kleiner Eiffelturm
3 40

LYON - Bilderserie

Die Stadt liegt am Zusammenfluss der Rhône und der Saône. Sie ist nach Paris und Marseille die drittgrößte Stadt des Landes. Der rund 1,3 Millionen Einwohner zählende Ballungsraum ist der zweitgrößte Frankreichs nach der Île-de-France, dem Großraum Paris mit ca. 11,5 Millionen Einwohnern. Diese Position ist jedoch ein Streitpunkt zwischen Lyon und Marseille. Die Unesco erklärte die Lyoner Altstadt zum Weltkulturerbe. Bischofssitz ist die Kathedrale Saint-Jean in der Altstadt. Auffälliger ist...

  • Gänserndorf
  • Caroline Gass
1

Auf STOLPERKURS ins Glück

Die Stolpersteine des Lebens, wer kennt sie nicht und verwünscht sich den, voller Tücken und Überraschungen steckenden Tag, nicht wer weiß wohin. Eine aberwitzige und verrückte Story schenkt uns Autorin Angela Six mit ihrem Buch, ehrlich und wirklich gemeint, die typisch kleinen und großen Katastrophen, die ganz und gar Menschliches aufzeigen. Peinlichkeiten, zum Haare ausraufen und dem aufsteigenden Wunsch zu entsprechen, gleich vor Ort im Erdboden zu verschwinden. Hier sind...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
3 16

St. PAUL de VENCE (Côte d'Azur) - Bilderserie

St. Paul de Vence - Ein wunderbares Künstlerstädtchen an der Côte d'Azur ist einen Besuch wert. Nicht weit von Cannes entfernt, auf einer Anhöhe, befindet sich die kleine Stadtfestung. Künstler wie Chagall oder Miró hinterließen hier ihre Spuren. Jährlich zieht dieser malerische Ort in der Provence ca. 200.000 Besucher an. Zahlreiche kleine Ateliers und Botiquen enteckt man in den alten Stadtmauern, die ca. um das 9. Jahrhundert entstanden sind. Sollten sie die Côte d'Azur bereisen so lohnt es...

  • Gänserndorf
  • Caroline Gass
Anzeige

Bienenlehrpfad Stift Eberndorf

Mit Hilfe des Bienenlehrpfades sollen die Besucher die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem besser verstehen lernen. Mit dem Ziel der Sicherung und flächendeckenden Bestäubungstätigkeit, sowie die Pflege einmaliger Natur- und Kulturlandschaften zu fördern, und schließlich die Erhaltung der Jahrhunderte alten Tradition der Imkerei zu würdigen. Schautafeln informieren über die Bienen und veranschaulichen das Leben im Bienenstaat. Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Bestandteil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Gasthof Wallerwirt

Der Gasthof Wallerwirt ist ein kleiner familienfreundlicher Betrieb im Ortskern von Gösselsdorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die Familie Sdovc hat sich vor allem auf Fischerei- und Familienurlaub spezialisiert. Der nahe gelegene Gösselsdorfer See, bietet sportlichen sowie entspannungssuchenden Fischern, oder badefreudigen Familien viele Möglichkeiten eine schöne Urlaubszeit zu verbringen. Der Gasthof Wallerwirt steht aber auch kulinarische Genüsse. Nur ausgewählte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Kirchenwirt

Der Kirchenwirt liegt im Zentrum von Eberndorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die einstige Wirtschaft wurde gegen Ende des 2. Weltkrieges geschlossen und erst 1948 wieder feierlich eröffnet. 1985 übernahm die Familie Kolleritsch den Gasthof. Heute erstrahlt der Kirchenwirt durch ständige Modernisierungen im neuen Glanz. Gäste sowie Einheimische werden in den wunderschönen Lokalitäten mit herrlicher Terrasse, vorzüglicher Küche sowie schönen Fremdenzimmern bestens verwöhnt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten im Sablatnighof

Der Sablatnighof ist ein traditioneller Familienbetrieb, der seit 50 Jahren von der Familie Roscher liebevoll geführt wird. Der Sablatnighof liegt im Mitten der Kärntner Seen, in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Besonderes Augenmerk legt die Familie Roscher auf Familienfreundlichkeit, sowohl Erwachsen als auch Kindern werden abwechslungsreiche Urlaubstage geboten. Neben den großzügig gestalteten Kinderspielplätzen sorgt auch der beheizbare Swimmingpool für grenzenlosen Spaß. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Vortrag - GESUND SEIN - Eine Frage des Wissens - Eintritt frei

Vortragender: Wolfgang A. Umlauf, arbeitet erfolgreich als Therapeut und Präventologe und hält wissenswerte Vorträge zum Thema Gesundheit. Wollen Sie... Energie im Überfluss? - Ihr Immunsystem unterstützen und die Abwehrkräfte stärken? - höchsten Schutz gegen freie Radikale und Ihren Mineralstoffmangel wirklich beheben? Schon der 2-fache Nobelpreisträger Dr. Linus Pauling hat gesagt, 85% aller Beschwerden gäbe es nicht, gäbe es keinen Mineralstoffmangel! Der Vortrag zeigt die offensichtlichen...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Umlauf
8 27

Liebe geht durch die Bezirksblätter

Der schönste Liebesbeweis wurde gewählt! Viele romantische Beiträge wurden anlässlich des Gewinnspieles "Liebe geht durch die Bezirksblätter" gepostet und das sind die glücklichen Gewinner: 1. Platz „Dinner & Casino Night“ für zwei Personen KARIN FORST mit 75 Stimmen für das Foto "Meine Tochter ist meine große Liebe" 2. & 3. Platz "Dinner & Casino" für je zwei Personen - DANIELA KOCH mit 43 Stimmen für den Beitrag "Christoph & Daniela, Kennenlerntag 1.1.2011" - FRANZ REINDL mit 16 Stimmen für...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Hundeliebhaber zur Kasse

Auf den Hund gekommen, ist der Gesetzgeber. Mit 1. Jänner trat eine neue Verordnung zur Höhe der Hundesteuer in Kraft. Vor allem Besitzer von sogenannten „Kampfhunden“ werden zur Kasse gebeten. BEZIRK. Die Vorfälle, bei denen Hunde Menschen angegriffen und zum Teil schwer verletzt haben, häuften sich im letzten Jahr. Der Gesetzgeber reagierte darauf und versuchte, das Halten von gefährlichen Hunden in Bahnen zu lenken. Hundeschule ist Pflicht Über die Definition, was ein „Kampfhund“ ist und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Pranic Energy Healing - Basisseminar, Ausbildung

Sie lernen die Funktionsweise der Chakren und die Grundtechniken des Pranic Energy Healing. In diesem Seminar wird neben der Theorie ein Maximum an praktischen und präzisen Techniken vermittelt, die es dem Interessierten leicht macht, Pranic Energy Healing grundlegend zu erlernen und die eigenen natürlichen Fähigkeiten der Energiearbeit zu entwickeln. - Harmonisierung des Energiesystems - Energie-Atem-Übungen - Die 11 Hauptchakras und ihre Verbindung zu den Drüsen und Organen - Erfühlen der...

  • Gänserndorf
  • Angela Binder
Hansi Hinterseer | Foto: Künstleragentur König GmbH
6 2

Gewinnspiel Vitatherm: 10x2 Tickets für das Hansi Hinterseer Open-Air 2011

Beantworten Sie die Frage und gewinnen Sie mit etwas Glück zwei Tickets für das Hansi Hintersee Open-Air 2011 in Kitzbühel. Die Termine für "Das große Hansi Hinterseer Open Air / 2011": 25.08.2011 Donnerstag - Fanwanderung 26.08.2011 Freitag - Konzert 27.08.2011 Samstag - Konzert Hansi Hinterseer: Mein Tipp gegen kalte Füße: Vitatherm" Das schwefelfreie Heizöl fur umweltbewusste Konsumenten Schwefelfreies Heizol ist sauber, sicher und umweltschonend. Deshalb kaufen bereits mehr als ein Viertel...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.