Wanderbares Weinviertel
In 33 Runden unsere Region entdecken
Johanna und Thomas Ruzicka sind seit ihrer Kindheit eng mit dem Weinviertel verbunden und entdecken seit vielen Jahren als begeisterte Wanderer ganz Österreich. Nun hat das Ehepaar beschlossen, dem Weinviertel und seinen Wegen ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken und ein wanderbares Buch darüber zu schreiben.
WEINVIERTEL. Vor wenigen Wochen ist der Wanderführer "Wanderbares Weinviertel. 33 schöne Runden zwischen Manhartsberg und March", geschrieben von Johanna und Thomas Ruzicka, in der Edition Winkler-Hermaden erschienen. Der Verlagsleiter Ulrich Winkler-Hermaden war höchstpersönlich dabei, als das Autorenehepaar sein Werk in der Buchhandlung Sterzinger in Wolkersdorf präsentierte. Dort erzählten die zwei Weinviertelliebhaber und begeisterten Wanderer launige Geschichten über die Entstehung des Buches und über die Tatsache, dass die Routenfindung durchaus ein längerer Prozess sein kann.
"Die passenden Wege zu finden, stellt man sich leichter vor, als gedacht. Vorstellung und Realität können nämlich sehr voneinander abweichen. Im Hochleitener Wald etwa waren wir auf einer Route unterwegs, wo wir keine Abzweigung fanden, weil der Zaun, der neben dem Weg entlangführte, einfach kein Ende zu nehmen schien",
erklärte Thomas Ruzicka. Etliche Wanderungen und mehrere Anläufe später einigte sich das Ehepaar auf 33 Runden, verteilt über das ganze Weinviertel, die jeweils ganzjährig in rund zwei bis drei Stunden sowohl für Senioren als auch für Kinder und Familien zu schaffen sind. Teilweise sind die Start- und gleichzeitig Endpunkte öffentlich erreichbar, manchmal aber auch nur mit dem Auto. Ganz besonders für jene Wanderfreudigen, die direkt aus dem Weinviertel oder dem Großraum Wien kommen, sind die Ziele rasch zu erreichen.
Besonderheiten und Abenteuer
Da das Weinviertel nicht für überbordenden Tourismus bekannt ist, lässt sich auf den Strecken auch das ein oder andere Abenteuer erleben, das man bei den stark frequentierten Ausflugszielen unter Hunderten weiteren Wanderern so wohl nicht genießen kann. Genießen kann man allerdings die einzigartige Natur, die im Weinviertel gleichzeitig einmalig wie auch vielfältig ist. Ziel für Johanna Ruzicka war es, bei jeder Runde eine Besonderheit zu finden:
"Ich war mir nicht ganz sicher, ob mir das gelingen sollte, letzten Endes war ich selbst erstaunt, wie einfach es war, eine Sehenswürdigkeit zu entdecken, denn davon gibt es im Weinviertel mehr, als man denkt!"
Von A wie Altlichtenwarth bis Z wie Zistersdorf entdeckten Johanna und Thomas Ruzicka die Kellergassen, sanften Hügel, wilden Flüsse und beeindruckende Auenwälder - nun dürfen sich die Leser ihres Wanderbuches ebenfalls auf die Wanderungen im einzigartigen Weinviertel freuen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.