"Zu wenige gute Tage"
Moser Alm in Königswiesen schließt Betrieb per sofort

Moser Alm | Foto: moseralm.at

Mit großen Ambitionen war die ehemalige Jausenstation Moser Alm im Jahr 2020 neu durchgestartet. Jetzt musste der Betrieb in Mönchwald (Gemeinde Königswiesen) seine Pforten schließen.

KÖNIGSWIESEN. "Unser Anfang im Jahr 2020 war von schwierigen Rahmenbedingungen geprägt, bis 2022 standen wir vor großen Herausforderungen", heißt es im Newsletter der Moser Alm, der von Markus Danninger, seiner Frau Sandra Lumetsberger-Danninger und Sohn Niko am Samstagnachmittag (1. Februar) verschickt wurde. "Gerade deshalb haben uns die stetige Unterstützung und der Zuspruch unserer Gäste immer ermutigt, an unserem eingeschlagenen Weg festzuhalten. Doch die guten Tage waren zu wenige. So haben wir nach reiflicher Überlegung und Abwägung der auch weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen entschieden, unseren Betrieb per sofort zu schließen."

2022 Gault-Millau-Haube erhalten

Die Gastronomenfamilie bedankt sich bei allen Gästen für das Vertrauen und die Anerkennung, die Vision eines raffinierten Angebotes umzusetzen. "Wir sind stolz darauf, 2022 mit einer Gault-Millau-Haube ausgezeichnet worden zu sein – eine Bestätigung für die hohe Qualität unserer Arbeit und unsere Leidenschaft. Es ist uns besonders wichtig, dass weder unsere Lieferanten noch unsere Mitarbeiter durch die Schließung Schaden nehmen. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch wenn wir diesen Schritt nun gehen, blicken wir auf viele wunderschöne Erinnerungen zurück. Wer weiß, vielleicht kommt ja was Neues und wir sehen uns wieder."


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.