Bad Zell
Lebensquell investiert nach Rekordjahr 5,7 Millionen Euro

- Hotel Lebensquell
- Foto: Werner Harrer
- hochgeladen von Roland Wolf
Nach einem Rekordjahr holt das Lebensquell in Bad Zell den wegen Corona verschobenen Ausbau im Therapiebereich jetzt nach. Kostenpunkt: 5,7 Millionen Euro.
BAD ZELL. Das Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell wurde im Dezember 2005 eröffnet und ist seither ein Leitbetrieb auf dem Gebiet der Gesundheitsvorsorge und Prävention sowie in den Bereichen Wellness und Seminare. Es ging aus der ehemaligen Landeskuranstalt Bad Zell hervor und beschäftigt derzeit 218 Mitarbeiter.
Neue Gymnastik, Therapie- und Büroräume
2023 war mit 31.358 Nächtigungen und einer Zimmerauslastung von 83 Prozent ein Rekordjahr. Dazu kommen rund 40.000 Nächtigungen von Kurgästen im Kurhotel, die von der Sozialversicherung zugewiesen wurden. Angesichts dieser erfreulichen Entwicklung und der anhaltend hohen Nachfrage holt das Vier-Stern-Haus jetzt den wegen der Corona-Pandemie aufgeschobenen Ausbau im Therapiebereich nach. "Konkret erfolgt eine Aufstockung in einer Fertigteil-Stahl-Holzkonstruktion", sagt Hoteldirektor Franz Schinnerl. "Es entstehen neue Gymnastik-, Therapie- und Büroräumlichkeiten. Durch die Verlegung der Verwaltung in den neu aufgestockten Bereich ist es möglich, zusätzliche sechs Zimmer im Bestand zu errichten. Dies stärkt die Wirtschaftlichkeit, da mehr Gäste beherbergt werden können."
Start im März 2024
Der Start der Umbauarbeiten, für die 5,7 Millionen Euro veranschlagt sind, ist für März 2024 geplant. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. "Diese Erweiterung des Therapiezentrums stellt einen wichtigen Entwicklungsschritt dar und dient der Absicherung des Standortes", sagt Schinnerl. Das Angebot soll unter anderem um folgende Räumlichkeiten ergänzt werden: Gymnastikraum für Therapie in Kleingruppen, Gymnastikraum für Cardio-Training, Gymnastikraum für medizinische Fitness sowie Räume für EKG, Diätologie und Psychologie.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.