Hirschbacherwirt Patrick Grubauer
Testlauf für nachhaltige Take-Away-Boxen

Hirschbacherwirt und Betreiber des Freistils in Freistadt Patrick Grubauer (links) mit Klimalandesrat Stefan Kaineder.  | Foto: Land OÖ
  • Hirschbacherwirt und Betreiber des Freistils in Freistadt Patrick Grubauer (links) mit Klimalandesrat Stefan Kaineder.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Elisabeth Klein

Das Thema Klimaschutz ist in den vergangenen Wochen und Monaten coronabedingt in den Schatten gerückt. Doch gerade jetzt, in Zeiten in denen fast alle Wirte Abhol- und Lieferservice anbieten, sollte man auf umweltfreundliche Verpackungen achten. 

HIRSCHBACH, OÖ: Die Auswirkungen des Corona-Virus treffen die Betriebe in den meisten Branchen hart, darunter auch die Gastronomie. Viele Wirte setzen daher auf die Abholung und Zustellung von Speisen, um ihren Gästen auch jetzt den Genuss ihrer Köstlichkeiten zu ermöglichen. Damit dies möglichst wenig Abfall verursacht und der Aspekt der Nachhaltigkeit berücksichtigt wird, gibt es die umweltfreundliche Take-Away „Gusto Box“. Sie besteht aus recyclebaren und nachhaltigen Materialien, ist kälte- und wärmeisolierend sowie für Kühlschrank und Backrohr gleichermaßen geeignet.

Testlauf mit nachhaltigen Verpackungen

Das Umweltressort des Landes Oberösterreich hat einen breit angelegten Testlauf mit den "grünen Lieferboxen" gestartet und beliefert Gastronomiebetriebe in allen Teilen des Landes mit der nachhaltigen Verpackung für Speisen. „Wir müssen den Plastikmüllberg, der unsere Umwelt stark belastet, reduzieren", betont Landesrat Stefan Kaineder. "Mit der Gusto Box wollen wir unseren Gastronomen zeigen, dass es zu den Take-Away-Boxen aus Kunststoff nachhaltige und umweltfreundliche Alternativen gibt." Die Gusto Box kann neben Take-Away- und Zustellservices auch nach der Coronakrise für die Mitnahme von nicht aufgegessenen Speisen verwendet werden. Das verringert Abfall, schont Ressourcen und hilft damit dem Klima.

Sofern die Rückmeldungen aus der Gastronomie positiv ausfallen, stellt Klimalandesrat Kaineder eine Impuls-Förderung für die Anschaffung der nachhaltigen Boxen in Aussicht. Seinen Besuch beim Hirschbacherwirt und Betreiber des Freistils in Freistadt, Patrick Grubauer, nutzte Landesrat Stefan Kaineder auch dazu, um sich über die aktuelle Situation in der Gastronomie zu erkundigen und sich mit dem Wirt auszutauschen.


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.