Klinikum Freistadt
Update: ÖVP weist Vorwürfe von Rainer Widmann zurück

Rainer Widmann vor dem Klinikum Freistadt. | Foto: Wiff
2Bilder
  • Rainer Widmann vor dem Klinikum Freistadt.
  • Foto: Wiff
  • hochgeladen von Roland Wolf

Dort, wo sich das Klinikum Freistadt in den nächsten Jahren ausdehnen wird, wollte die ÖVP seinerzeit ein anderes Projekt umsetzen. Das behauptet Wiff-Stadtrat Rainer Widmann. Die ÖVP weist die Vorwürfe als "haltlos und unwahr" zurück.

FREISTADT. Neubau des OP-Bereichs, Neubau der Intensivstation, Errichtung einer Akutgeriatrie und und und – dass das Land Oberösterreich 28 Millionen Euro in das von der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) betriebene Klinikum investieren kann, ist allen im Freistädter Gemeinderat vertretenen Parteien zu verdanken. Außer der ÖVP. Denn sie hatte laut Wiff-Stadtrat Rainer Widmann ganz andere Pläne mit dem Areal westlich des Klinikums.

Projekt ÖVP-naher Unternehmer

"Der ÖVP war ein Wirtschaftsprojekt ihr nahestehender Unternehmer wichtiger als die langfristige Absicherung des Klinikums", sagt Widmann. Der BezirksRundSchau Freistadt liegt der Auszug eines Protokolls vor, in dem die damalige Bürgermeisterin Elisabeth Teufer behauptete, das Wirtschaftsprojekt "Inkoba Freistadt-Süd" fände die ausdrückliche Zustimmung der Stadtgemeinde Freistadt.

Nur ÖVP stimmte nicht zu

"Das hat so nie gestimmt", sagt Widmann. "Der Gemeinderat hat die betreffende Fläche raumordnungsplanerisch für eine Gesundheitsachse-Süd vorgesehen." Schließlich sicherte ein Antrag der Bürgerliste Wiff im August 2018, dem alle Parteien außer die ÖVP zustimmten, das Grundstück, das in den nächsten Jahren für das Klinikum Freistadt gebraucht wird. Widmann ist froh über die aktuelle Entwicklung: "Das Klinikum ist als medizinisches Versorgungszentrum unantastbar." Wegen der ÖVP, so Widmann, hätte das Klinikum fast seine Zukunft verspielt.

ÖVP weist Vorwürfe zurück

Die ÖVP Freistadt weist die Vorwürfe von Rainer Widmann als "völlig haltlos und unwahr" zurück. "Tatsache ist, dass die Sicherung des Klinikums Freistadt stets oberste Zielsetzung der ÖVP war und ist", sagt Vizebürgermeister Christian Hennerbichler. Schon unter dem im August 2016 verstorbenen Bürgermeister Christian Jachs seien die notwendigen Flächen für das Klinikum als „Sondernutzung LKH“ ausgewiesen worden. "Lediglich unter dieser Widmungsausweisung erfolgte auch die Projektierung 'Inkoba Süd Freistadt', zu der die spätere Bürgermeisterin Elisabeth Teufer die Zustimmung der Gemeinde kundtat", sagt Hennerbichler. Widmann bleibt bei seiner Behauptung: "Die Fakten liegen am Tisch, die ÖVP wollte das gesamte Areal für wirtschaftliche Zwecke verwenden und so dem Klinikum die Zukunft verbauen."

(Dieser Text wurde am 23. Dezember, 9.30 Uhr, um die Stellungnahme der ÖVP Freistadt ergänzt.)

Rainer Widmann vor dem Klinikum Freistadt. | Foto: Wiff
Rainer Widmann vor dem Klinikum Freistadt. | Foto: Wiff

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.