Nachhaltigkeit
Tragweiner Schüler siegen bei Smart-City-Award

- hochgeladen von Roland Wolf
TRAGWEIN. Den Schülern der Mittelschule Tragwein liegt Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Eine 15-köpfige Gruppe startete deswegen das Projekt "ovaWaste". "Alles hat damit begonnen, als wir im Religionsunterricht eine Dokumentation über Lebensmittelverschwendung angeschaut haben", sagt Helene Eder. "Uns hat das sehr erschüttert und so nahm alles seinen Lauf." Die Mittelschüler gestalteten eine Website und bedienten sämtliche Social-Media-Accounts von Instagram bis Youtube. Sie besuchten Betriebe und informierten sich über Lebensmittelverschwendung. "Wir wollen dem Projekt so viel Aufmerksamkeit schenken, weil der Klimawandel schneller voranschreitet als gedacht und schnell ein Umdenken bei den Menschen stattfinden muss", sagt Helene Eder. Für ihr Engagement wurde ihnen der Smart-City-Award verliehen.
UP TO DATE BLEIBEN











Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.