Mehr Arbeitslosengeld
Tag der Arbeitslosen – Volkshilfe stellt Forderungen

- Die Freistädter Volkshilfe-Vorsitzende Ulrike Steininger (2.v.l.) mit Vorstandsmitgliedern.
- Foto: VH OÖ
- hochgeladen von Justin Pröll
Am 30. April ist der Tag der Arbeitslosen. Passend zum Anlass fordert die Volkshilfe höheres Arbeitslosengeld.
BEZIRK FREISTADT. Am Mittwoch, 30. April, ist Tag der Arbeitslosen. Passend zum Anlass fordert die Volkshilfe ein höheres Arbeitslosengeld. Das Wegfallen der Zuverdienstmöglichkeit sowie das degressive Modell der Arbeitslosenversicherung werden von der Organisation klar abgelehnt.
„Bei diesem Modell verringert sich die Nettoersatzrate mit der Dauer der Erwerbslosigkeit schrittweise“, erklärt Ulrike Steininger, Vorsitzende der Volkshilfe Freistadt. „Das ist klar abzulehnen, weil es dem Grundgedanken der Arbeitslosenversicherung als gleiches Recht für alle widerspricht.“
Strenge Zumutbarkeitsbestimmungen
Auch Verschärfungen der Zumutbarkeitsbestimmungen stoßen bei der Volkshilfe auf Ablehnung. Sie würden zu mehr Unzufriedenheit unter den Erwerbslosen sowie zu einer Verfestigung des Niedriglohnsektors führen, während arbeitsmarktpolitische Effekte ausblieben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.