Kreatives Angebot
Schreibwerkstatt in St. Oswald bei Freistadt

Foto: Privat

ST. OSWALD. Auf einen Herbst ganz im Zeichen der Literatur bereitet sich der Kulturverein St. Oswald bei Freistadt vor. Mitte Oktober öffnet die Schreibwerkstatt unter der Leitung von Karin Zauner an drei aufeinanderfolgenden Samstagen ihre Pforten und lädt Interessierte ein, sich ganz dem kreativen Schreiben zu widmen.

Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen und Stilmittel des kreativen Schreibens stehen das Verfassen von Texten, das Spielen mit Wörtern und Buchstaben sowie das Arbeiten zu Kernthemen und -aussage auf dem Programm, das sich sowohl an Anfänger als auch an geübte Wortkünstler wendet. Interessierte sollten neben der Begeisterung zum Schreiben auf alle Fälle Spontanität, Offenheit und Kreativität mitbringen.

"Ziel der Schreibwerkstatt ist es, das Schreiben als wunderbare Ausdrucksform zu entdecken oder mit neuen Impulsen die eigene Kreativität zu erweitern", sagt Zauner. Bei einer öffentlichen Vernissage am Abend des letzten Kreativtages werden die Werke der Teilnehmer dem Publikum vorgestellt, wobei innovative Ton- und Lichttechnik die Präsentationen begleiten und unterstützen wird.

Anmeldungen für die Schreibwerkstatt des Kulturvereins St. Oswald bei Freistadt am 15., 22. und 29. Oktober, jeweils nachmittags, werden ab sofort unter michaela-gruber@gmx.net entgegengenommen, die Anzahl der Teilnehmer ist allerdings begrenzt. Der Kulturverein St. Oswald/Freistadt freut sich ganz besonders auf einen spannenden literarischen Herbst, ab Jänner 2024 soll ein Leseclub mit monatlichen Treffen das Angebot erweitern.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.