Schönauer interviewte legendäre Sportreporter

- Hans Huber (li.) war einer von zahlreichen legendären Sportreportern, die Martin Gradl (re.) und seiner Kollegin Marie-Christin Lercher Rede und Antwort standen.
- hochgeladen von Roland Wolf
SCHÖNAU, WIEN. Sigi Bergmann, Peter Elstner, Hans Huber, Roland Knöppel, Franz Krynedl, Michael Kuhn, Elmar Oberhauser, Heinz Prüller, Robert Seeger, Erich Weiss, Gerhard Zimmer – wer kennt diese Namen nicht? Es sind jene der Berichterstatter zahlreicher sporthistorischer Ereignisse. Es sind die Namen, die jahrzehntelang Stammgäste in den Wohnzimmern der Österreicher waren. Erst durch ihre Kommentare bekam die Sportberichterstattung eine unverwechselbare Identität.
Gleichzeitig lebten sie den Traum vieler Menschen, da sie in direkten Kontakt mit den Sportstars traten, sportlichen Großereignissen live vor Ort beiwohnten und aus aller Welt berichteten. Sie waren aber auch Ansprechpersonen und Sprachrohr für Sportler und Sportverbände sowie generell Verkäufer des Markenartikels Spitzensport. In diesem Spannungsfeld erreichten die Sportreporter hohe Bekanntheit und Beliebtheit, mussten sich aber auch immer wieder heftige Kritik von verschiedensten Seiten gefallen lassen.
Marie-Christin Lercher und der aus Schönau im Mühlkreis stammende Martin Gradl (beide Jahrgang 1979) haben die legendären Sportreporter in den Mittelpunkt ihres Buches "Hinter dem Mikro" gestellt. Sie geben überraschende Einblicke in ihr Leben, liefern lustige und nachdenkliche Anekdoten aus der Welt des Sports, schildern ihre Zugänge zu Sportarten, die nicht immer im Rampenlicht stehen, erzählen in persönlichen Momenten, wie nahe ihnen Kritik gegangen ist und reflektieren ihren beruflichen Werdegang. Daten, Fakten und Kuriositäten zu den Reportern und zu den ausgewählten Sportereignissen aus den Jahren 1988 bis 1998 runden das Buch, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist, ab.
Technische Daten:
17 x 24 cm, Hardcover, 224 Seiten ISBN: 978-3-902480-87-3
Preis: 24,90 Euro
Erschienen im egoth Verlag, Wien
http://www.egoth.at/


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.