Schönauer interviewte legendäre Sportreporter

Hans Huber (li.) war einer von zahlreichen legendären Sportreportern, die Martin Gradl (re.) und seiner Kollegin Marie-Christin Lercher Rede und Antwort standen.
2Bilder
  • Hans Huber (li.) war einer von zahlreichen legendären Sportreportern, die Martin Gradl (re.) und seiner Kollegin Marie-Christin Lercher Rede und Antwort standen.
  • hochgeladen von Roland Wolf

SCHÖNAU, WIEN. Sigi Bergmann, Peter Elstner, Hans Huber, Roland Knöppel, Franz Krynedl, Michael Kuhn, Elmar Oberhauser, Heinz Prüller, Robert Seeger, Erich Weiss, Gerhard Zimmer – wer kennt diese Namen nicht? Es sind jene der Berichterstatter zahlreicher sporthistorischer Ereignisse. Es sind die Namen, die jahrzehntelang Stammgäste in den Wohnzimmern der Österreicher waren. Erst durch ihre Kommentare bekam die Sportberichterstattung eine unverwechselbare Identität.

Gleichzeitig lebten sie den Traum vieler Menschen, da sie in direkten Kontakt mit den Sportstars traten, sportlichen Großereignissen live vor Ort beiwohnten und aus aller Welt berichteten. Sie waren aber auch Ansprechpersonen und Sprachrohr für Sportler und Sportverbände sowie generell Verkäufer des Markenartikels Spitzensport. In diesem Spannungsfeld erreichten die Sportreporter hohe Bekanntheit und Beliebtheit, mussten sich aber auch immer wieder heftige Kritik von verschiedensten Seiten gefallen lassen.

Marie-Christin Lercher und der aus Schönau im Mühlkreis stammende Martin Gradl (beide Jahrgang 1979) haben die legendären Sportreporter in den Mittelpunkt ihres Buches "Hinter dem Mikro" gestellt. Sie geben überraschende Einblicke in ihr Leben, liefern lustige und nachdenkliche Anekdoten aus der Welt des Sports, schildern ihre Zugänge zu Sportarten, die nicht immer im Rampenlicht stehen, erzählen in persönlichen Momenten, wie nahe ihnen Kritik gegangen ist und reflektieren ihren beruflichen Werdegang. Daten, Fakten und Kuriositäten zu den Reportern und zu den ausgewählten Sportereignissen aus den Jahren 1988 bis 1998 runden das Buch, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist, ab.

Technische Daten:
17 x 24 cm, Hardcover, 224 Seiten ISBN: 978-3-902480-87-3
Preis: 24,90 Euro
Erschienen im egoth Verlag, Wien

http://www.egoth.at/

Hans Huber (li.) war einer von zahlreichen legendären Sportreportern, die Martin Gradl (re.) und seiner Kollegin Marie-Christin Lercher Rede und Antwort standen.

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.