Bundeswettbewerb in Wels
Lehrling der Straßenmeisterei Unterweißenbach holt Gold

- Siegerehrung für Tobias Kaser und Fabian Fellner.
- Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
- hochgeladen von Roland Wolf
ALTHEIM, UNTERWEISSENBACH. Gold und Silber für das Land Oberösterreich beim Bundeslehrlingswettbewerb in Wels! Tobias Kaser von der Straßenmeisterei Altheim und Fabian Fellner von der Straßenmeisterei Unterweißenbach gewannen Gold im Einzelwettbewerb. Im Team ergatterte Oberösterreich die Silbermedaille.
Mit zwei Teams vertreten
Jedes Jahr messen sich die besten Straßenbaulehrlinge beim Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Straßenmeistereien. Um überhaupt beim Bundeswettbewerb antreten zu dürfen, ist bereits zuvor die Qualifikation im Wettbewerb auf Landesebene vonnöten. Im heurigen Jahr fand der Bundeslehrlingswettbewerb in Wels statt. Oberösterreich wurde von zwei Teams vertreten: Diese bestanden aus Tobias Kaser von der Straßenmeisterei Altheim und dessen Helfer Fabian Fellner von der Straßenmeisterei Unterweißenbach sowie aus Samuel Hablesreiter von der Straßenmeisterei Lembach und dessen Helfer David Mülleder von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden.
Team: Steiermark vor OÖ
Beim Wettbewerb wurden den Auszubildenden anspruchsvolle Aufgaben gestellt. Eine Fachjury begutachtete eine praxisbezogene Projektarbeit. Den ersten Platz im Einzel konnten sich Tobias Kaser von der Straßenmeisterei Altheim und dessen Helfer Fabian Fellner von der Straßenmeisterei Unterweißenbach sichern. Samuel Hablesreiter von der Straßenmeisterei Lembach und David Mülleder von der Straßenmeisterei Bad Leonfelden belegten den vierten Platz. Im Teamwettbewerb, der gesondert ausgetragen wurde, siegte die Steiermark vor Oberösterreich und Niederösterreich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.