RHV Untere Feldaist
Jährlich landen 50 Tonnen Müll im Kanalnetz

Von links: Werner Philipp (Obmann des RHV Untere Feldaist), Lukas Furchtlehner und Betriebsleiter Anton Furchtlehner. | Foto: BRS/Roland Wolf
  • Von links: Werner Philipp (Obmann des RHV Untere Feldaist), Lukas Furchtlehner und Betriebsleiter Anton Furchtlehner.
  • Foto: BRS/Roland Wolf
  • hochgeladen von Roland Wolf

PREGARTEN. "Ich liebe es, in und mit der Natur zu arbeiten", sagt Anton Furchtlehner. Der 51-jährige Hagenberger ist Betriebsleiter der Kläranlage in Pregarten und spricht mit Begeisterung über Bakterien im Belebungsbecken, die ihre Arbeit verrichten, damit aus dem Abwasser wieder kühles Nass von höchster Qualität wird und in die Feldaist geleitet werden kann. "Und dort", sagt Furchtlehner, "fühlen sich sogar die Flusskrebse wohl."

RHV 1976 gegründet

Gemeinsam mit seinem Sohn Lukas sowie Günter Scheuwimmer und Kanalspezialist Benjamin Kalod kümmert sich Furchtlehner um den Kläranlagenbetrieb und elf Pumpwerke. Gereinigt werden die Abwässer aus Pregarten, Hagenberg und zum Teil aus Wartberg. Dazu wurde 1976 der Reinhaltungsverband (RHV) Untere Feldaist gegründet. Aktueller Obmann ist der Pregartner Vizebürgermeister Werner Philipp. Er lud am Freitag, 29. April, zu einer Führung für Gemeinderäte: "Mir ist es ein Anlliegen, dass auch die Entscheidungsträger wissen, was in der Kläranlage passiert." Schließlich würden im Gemeinderat oft wichtige Entscheidungen in puncto Abwasser und Kanal getroffen, die enorme Summen an Geld verschlingen.

1.400 Kubikmeter Abwasser

Bei trockenem Wetter reinigt die Kläranlage Pregarten 1.400 Kubikmeter Abwasser von 12.000 Einwohnern. "Das sind rund 10.000 Badewannen-Füllungen", sagt Furchtlehner. Ein wichtiger Schritt im Klärkreislauf ist die mechanische Reinigung. "Ein Rundrechen entfernt alles, was im Kanal landet. Leider auch sehr viel, was nicht dorthin gehört", betont Furchtlehner. Immer wieder werden Verpackungen, Binden, Kondome, Essensreste und sogar Batterien im Klo runtergespült. Dadurch fallen in der Kläranlage Pregarten 50 Tonnen Müll an.

Problem Feuchttücher

Ein großes Problem sind Feuchttücher, die über die Toilette entsorgt werden. Dadurch kommt es zu Verstopfungen der Pumpen, die dann aufwendig repariert werden müssen. Furchtlehner und RHV-Obmann Philipp appellieren deswegen an die Bevölkerung: "Bitte verwenden sie das WC nicht als Mistkübel!"


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.