Grünbach als Wohnort immer beliebter

- Foto: Privat
- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
GRÜNBACH. "Die Gemeinde Grünbach mit den neun Ortschaften Schlag, Lichtenau, Ober- und Unterrauchenödt, Helbetschlag, Heinrichschlag, Mitterbach, Unterpaßberg und dem Hauptort ist eine aufstrebende und vor allem lebenswerte Gemeinde im Mühlviertel", erklärt Bürgermeister Erwin Chalpar. Die letzte Volkszählung ergab einen erfreulichen Bevölkerungszuwachs von elf Prozent. Mit den "Zweitwohnsitzern" zählt Grünbach derzeit 2026 Einwohner.
Die Nähe zur Bezirksstadt und Bauland mit wunderbarer Sicht ins Mühlviertel , zum Sternstein und in den nahen Böhmerwald ziehen viele Häuslbauer an.
Der Wohnungsbedarf wurde mit den drei Wohnhäusern der Wohnbaugesellschaft Lebensräume vorerst abgedeckt. Augrund der vielen Vormerkungen werden in den nächsten Jahren drei weitere Wohnhäuser mit je acht Mietwohnungen gebaut. Mit zwei Häusern wird schon heuer begonnen. Mit dem Kreisverkehr im Ort wurde die Zufahrssituation hervorragend gelöst.
Ob kommunal oder privat: In Grünbach wird viel gebaut. Große Vorhaben sind der Bauhof mit dem Altstoffsammelzentrum und dem Heizwerk der Bioenergie Grünbach. Der Bau von Siedlungsstraßen wird in jährlichen Etappen fortgeführt.
Ein Meilenstein in der Schaffung von Bauland ist der neue Ortsteil Sternsteinblick mit 25 Bauparzellen. Bürgermeister Erwin Chalupar: "Die Nachfrage nach Bauland ist auch in Schlag sehr groß. Neue Möglichkeiten zur Erweiterung der Jahn-Siedlung werden geprüft."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.