Aistfestspiele in Pregarten
"Geschichten aus dem Wiener Wald" feiert Premiere

Foto: Herbert Prieschl
16Bilder

Im Rahmen der Aistfestspiele bringt das Ensemble der Bruckmühle Pregarten heuer Ödön von Horvaths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ zur Aufführung. Die Premiere findet am Freitag, 21. Juni, 20 Uhr, statt.

PREGARTEN. „Dieses Stück ist eine bittere Entlarvung des goldenen Wiener Herzens“, sagt Bruckmühle-Geschäftsführer und Theaterregisseur Richard Maynau. „Auf tragisch-komische Weise werden die skurrilen Figuren dieser Geschichte vorgeführt, und sie scheitern an ihren eigenen Unzulänglichkeiten.“ Das Drama ist heute noch aktuell, weil es gesellschaftliche Themen wie Armut, Arbeitslosigkeit, Heuchelei, Gewalt, Sexualität und Identität aufgreift. „Es zeigt die Verlogenheit und Brutalität hinter der scheinbaren Wiener Gemütlichkeit und kritisiert die Unterdrückung und Ausbeutung der Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft“, sagt Maynau. 

Wenn einem das Lachen vergeht

Zeitlich spielt „Geschichten aus dem Wiener Wald“ in den 1920er- und 1930er-Jahren, also mitten während des Aufstiegs des Nationalsozialismus. Das Ensemble der Bruckmühle setzt sich kritisch mit dieser sehr speziellen Zeit auseinander und arbeitet Geschichte auf. "Vergangenheitsbewältigung mit den Mitteln des Theaters", sagt Maynau. Ob es auch etwas zum Lachen gibt? "Ja, durchaus! Aber das Lachen vergeht einem im Laufe des Stücks.“

Neunte Auflage der Aistfestspiele

Die Aistfestspiele erleben heuer bereits ihre neunte Auflage. Zweimal inszenierte Georg Mittendrein, seit 2019 ist Richard Maynau am Ruder. 2023 kamen 1.400 Besucher zu den sieben Vorstellungen. „Die Geschichten aus dem Wiener Wald“ werden insgesamt zwölfmal gespielt. Das Fassungsvermögen pro Vorstellung beträgt 200 Besucher. Bei Schlechtwetter finden die Theateraufführungen im Findling statt, ansonsten im Freien neben dem Kulturhaus.

Schauspieler aus sieben Gruppen

Maynau kann für die Aistfestspiele aus einem Pool von Schauspielern schöpfen, die in den örtlichen Theatergruppen von Engerwitzdorf, Gutau, Hagenberg, Perg, Schönau, Tragwein und Wartberg engagiert sind. In den Hauptrollen sind zu sehen: Alexander Kloiber, Gabriel Tober-Kastner, Lukas Auberger, Annemarie Lettmayr und Fritz Renhart. Das sind zwar – bis auf die Welserin Alexandra Kloiber – ausschließlich Laien, aber: „Sie liefern absolut professionelle Arbeit ab“, betont Maynau.

Die Termine im Überblick (Beginn: jeweils 20 Uhr)

  • Freitag, 21. Juni
  • Samstag, 22. Juni
  • Sonntag, 23. Juni
  • Freitag, 28. Juni
  • Samstag, 29. Juni
  • Freitag, 5. Juli
  • Samstag, 6. Juli
  • Sonntag, 7. Juli
  • Freitag, 12. Juli
  • Sonntag, 14. Juli
  • Samstag, 20. Juli
  • Sonntag, 21. Juli

Hinweis: Bei Schlechtwetter finden die Aufführungen im Findling statt. Tickets unter bruckmuehle.at


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.