ZEITBANK 55+
Für das Älterwerden vorsorgen!

Von links: Obmann Franz Fleischanderl, Referentin Barbara Schilcher und Johannes Ebert (Dachverband, Zeitbank55+). | Foto: Privat
2Bilder
  • Von links: Obmann Franz Fleischanderl, Referentin Barbara Schilcher und Johannes Ebert (Dachverband, Zeitbank55+).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Roland Wolf

KÖNIGSWIESEN. Am 23. April wurde im Pfarrheim Königswiesen die Vollversammlung der "Zeitbank 55+" abgehalten. Auf der Mühlviertler Alm zählt diese Initiative derzeit 110 Mitglieder. Aktive Ortsgruppen gibt es in Bad Zell, Königswiesen, Schönau, St. Georgen am Walde (Bezirk Perg) und Unterweißenbach. Der Grundgedanke des Vereins ist, dass sich die Mitglieder gegenseitig in allen Lebensbereichen unterstützen. Im vergangenen Jahr wurden an die 200 Stunden getauscht.

Im Anschluss an die Vollversammlung referierte Barbara Schilcher zum „Neuen Erwachsenenschutzgesetz“ und erklärte unter anderem, was es mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auf sich hat. Vielen Besuchern wurden die Augen geöffnet, dass nicht automatisch der Ehepartner das Recht hat, den beeinträchtigten Partner in finanziellen oder medizinischen Angelegenheiten zu vertreten, wenn dieser nicht mehr selbst entscheiden kann. Hier schafft zum Beispiel eine Vorsorgevollmacht Klarheit. Diese ist vor allem dann sinnvoll, wenn eine Person an einer Krankheit leidet, die mit fortschreitender Entwicklung das Entscheidungsvermögen beeinträchtigen kann.

Obmann Franz Fleischanderl bedankte sich bei den Gästen fürs Kommen und vor allem bei der Referentin für den interessanten Vortrag. „Es liegt in der Eigenverantwortung, sich mit dem eigenen Älterwerden auseinanderzusetzen und vorzusorgen", sagt er. "Wir von der Zeitbank sorgen fürs Alter vor, indem wir uns bereits jetzt gegenseitig unterstützen. Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns immer über neue Mitglieder."

Ansprechpartner in den Gemeinden:

Bad Zell: Johann Mühllehner (0664 / 1734 017)
Königswiesen: Franz Fleischanderl (0676 / 8830 1411)
Schönau: Melitta Paulinec (0676 / 5156 007)
St. Georgen am Walde: Maria Lenz (0664 / 1021 918)
Unterweißenbach: Gerda Diesenreither (0680 / 2042 332)

Von links: Obmann Franz Fleischanderl, Referentin Barbara Schilcher und Johannes Ebert (Dachverband, Zeitbank55+). | Foto: Privat
Interessierte Besucher im Königswiesener Pfarrheim. | Foto: Privat

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.