Percussion-Festival
Die Welt trommelt in Freistadt

In ihrer Heimat Kanada hat sich Joannie Labelle längst einen Namen gemacht. Am Donnerstag, 26. Mai, 19.30 Uhr, tritt sie im Salzhof auf. | Foto: Gerhard Kühne
7Bilder
  • In ihrer Heimat Kanada hat sich Joannie Labelle längst einen Namen gemacht. Am Donnerstag, 26. Mai, 19.30 Uhr, tritt sie im Salzhof auf.
  • Foto: Gerhard Kühne
  • hochgeladen von Roland Wolf

Von 25. bis 28. Mai geht im Salzhof das 9. Internationale Festival "Colours of Percussion" über die Bühne.

FREISTADT. Sie kommen aus Kanada, Japan, Venezuela, Kolumbien, Brasilien, Italien, Irland und und und – insgesamt 13 Nationen sind beim heurigen Festival "Colours of Percussion" vertreten. Bereits zum neunten Mal wird Freistadt Ende Mai zum farbenprächtigen Zentrum der Musik aus allen Kontinenten.

Stars der Drum-Szene

Hauptverantwortlich dafür, dass Freistadt wieder einmal die Welt zusammentrommelt, ist Markus Lindner. Der 54-jährige Lasberger, Direktor der Landesmusikschule Pregarten, schafft es Jahr für Jahr, internationale Stars der Drum-Szene ins Mühlviertel zu lotsen. "Nach der coronabedingten Zwangspause zieht der Rhythmus wieder ungebremst ins Land", freut sich Lindner.

Rhythmus verbindet

Das Motto "Rhythmus verbindet" ist Organisator Lindner und seinem Team seit Anbeginn des Festivals im Jahr 2009 besonders wichtig: "Colours of Percussion wird zum Schmelztiegel einer kulturellen Vielfalt voller gegenseitiger Inspiration und Wertschätzung. Freistadt präsentiert sich als musikalisches und menschliches Vorbild für ein weltweites Miteinander."

Von den Besten lernen

Zentrum des viertägigen bunten Treibens ist der Salzhof Freistadt. Dort finden nicht nur hochkarätige Konzerte statt. Zahlreiche Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene bringen Lernbegeisterte zusammen. "Melden können sich Neugierige, die ihre ersten Erfahrungen machen wollen, genauso wie langjährige Teilnehmer, die aus einer großen Vielfalt an Angeboten wählen können", sagt Lindner. "So gibt es die überaus verlockende Möglichkeit, tagsüber von Musikern zu lernen, die man dann am Abend auf der Bühne bewundern kann."
.
.
.
Superstar aus Japan
FREISTADT. Einer der absoluten Superstars beim diesjährigen Festival "Colours of Percussion" ist Takuya Taniguchi. Der Japaner zählt zu den besten Solo-Taiko-Künstlern weltweit. Taiko bezeichnet eine Gruppe von großen mit Schlägeln geschlagenen Röhrentrommeln. Jeder von Taniguchis Auftritten ist einzigartig und wird für die Zuhörer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Salzhof Freistadt gehört dem Japaner am Samstag, 28. Mai, 19.30 Uhr, die Bühne. Taniguchi begann bereits im Alter von drei Jahren mit dem Taikospiel, mit 16 gründete er eine eigene Gruppe und 2022 gewann er den Sonderpreis beim „Viennese World Music Festival“ in Wien. Er war Gast bei zahlreichen Festivals, unter anderem beim „International Taiko Festival Ectasia“ und dem „Tokyo Summer Music Festival 2004“.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Freistadt auf Facebook: MeinBezirk.at/Freistadt - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Freistadt und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


 

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.