Freistadt und Leopoldschlag
Altes Handwerk und Musikinstrumente kennenlernen

Hinterglasmalerei | Foto: OÖ Forum Volkskultur
2Bilder
  • Hinterglasmalerei
  • Foto: OÖ Forum Volkskultur
  • hochgeladen von Roland Wolf

FREISTADT, LEOPOLDSCHLAG. Lebendig, bunt und vielfältig ist Oberösterreichs Volkskultur. Ob Erzählung, Musik und Tanz, kreatives Arbeiten oder traditionelles Handwerk – die volkskulturellen Verbände bereichern das Leben in den Gemeinden auf besondere Weise. Um die jungen Generationen für die Volkskultur zu begeistern, lädt das OÖ Forum Volkskultur vom 19. August bis 1. September zu einem bunten Programm in vielen Regionen Oberösterreichs ein. Bei spannenden Workshops werden alte Traditionen neu entdeckt und kreativ weiterentwickelt. Auch zwei Verbände aus dem Bezirk Freistadt sind beteiligen sich mit kostenlosen Angeboten.

In Freistadt tauchen die jungen Teilnehmer gemeinsam in die Geschichte der Hinterglasmalerei ein. Nach einer Erkundung der mittelalterlichen Stadt wird ein "Riss" entworfen, der dann auf Glas gemalt wird.
Termin: Mittwoch, 21. August, 14 bis 18 Uhr
Ort: Waaggasse 27, Freistadt
Anmeldung: Workshopleiterin Manuela Eibensteiner:
altstadt-atelier@hotmail.com
0650 5426 076

Der Musikverein Leopoldschlag lädt zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein, bei der junge Musikbegeisterte verschiedene Instrumente aus erster Hand kennenlernen. Im Stationenbetrieb gibt es Aufgaben zu lösen, die Spaß und Freude bereiten.
Termin: Freitag, 30. August 2024, 15 bis 17.30 Uhr
Ort: Musikheim Leopoldschlag
Anmeldung: bis 23. August beim Gemeindeamt Leopoldschlag: 07949 82550

Hinterglasmalerei | Foto: OÖ Forum Volkskultur
Kennenlernen von Musikinstrumenten | Foto: OÖ Forum Volkskultur

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.