Musik und Literatur
Sieben Highlights bei den Freistädter Literaturtagen

7Bilder

Die diesjährigen Freistädter Literaturtage starten am Donnerstag, 17. Oktober, mit einer Lesung der Schauspielerin Julia Ribbeck. Bei den Literaturtagen, die bis Samstag, 23. November, laufen, außerdem zu Gast: Armin Thurnher, Laura Freudenthaler, Eva Rossmann, Fritz Ostermayer und Markus Mittmannsgruber. 

FREISTADT. „Worüber keiner offen sprechen möchte – darüber schreiben wir“ – so lautet das Thema der ersten Veranstaltung der heurigen Freistädter Literaturtage am 17. Oktober. In Kooperation mit der Caritas OÖ liest Schauspielerin Julia Ribbeck im Caf´e Suchan aus Tagebucheinträgen von Sexdienstleistern. 

Armin Thurnher: Politik literarisch beleuchtet

Eine der gewichtigsten Stimmen der österreichischen Presselandschaft liest am 23. Oktober im Kino Freistadt: Armin Thurnher, Herausgeber der Wochenzeitung Falter, ist mit seinem heuer erschienenen Buch „Seinesgleichen. Politische Kommentare aus dem Falter von 1998-2018“ im Kino Freistadt zu Gast. Kritische und engagierte Texte, amüsant zu lesen – Thurnher gelingt es wie wenigen anderen, Politik auf literarische, manchmal auch satirische Weise zu behandeln.

Poetry Slam geht in die nächste Runde

Am 1. November findet im Local im Kino Freistadt der siebente Freistädter Poetry Slam statt. Seit 2 Jahren wird in Freistadt, in Kooperation mit dem Verein "PostSkriptum Poetry Slam", an die Tradition der Freistädter Poetry Slams der frühen 2000er angeschlossen. Dichter stellen sich mit unterhaltsamen, lustigen, nachdenklichen Texten im Wettstreit einer Publikumsjury.

Die vielfach ausgezeichnete junge Salzburger Autorin Laura Freudenthaler stellt am Mittwoch, 6. November, ihren zweiten Roman „Geistergeschichte“ in der Pfarrbücherei Freistadt vor. Sie knüpft damit an ihren vielbeachteten Debütroman „Die Königin schweigt“ an und beweist eindrucksvoll, dass sie einer der interessantesten Stimmen der jüngeren österreichischen Literatur ist. In diesem Jahr wurde sie unter anderem mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet. 

Besteller-Autorin Eva Rossmann im Salzhof

Eine Woche später, am Mittwoch, 13. November, ist Bestseller-Autorin Eva Rossmann mit ihrem neuen Mira-Valensky-Krimi „Heisszeit 51“ in Freistadt zu Gast. Der Kampf ums Klima zeigt in Rossmans neuem Roman während der Mörderjagd im Hochwassergeplagten Venedig aufrüttelnd seine gesellschaftspolitische Relevanz. Musikalische Unterstützung kommt sie von "den Gastgebern", die ein packendes Musikdrehbuch zur Lesung entworfen haben.

Melancholischer Musik-Abend

Ein gemeinsamer Abend voll Melancholie mit der FM4-Radiolegende Fritz Ostermayer, künstlerischer Leiter der Schule für Dichtung in Wien und der Band "Vienna Rest in Peace", den Barden der versagten Liebe und enttäuschten Lebenshoffnung, erwartet das Freistädter Publikum am Donnerstag, 21. November, unter dem Titel „going under“ im Salzhof. 

Mit Markus Mittmansgruber setzt ein Lokalmatador am 23. November den Schlusspunkt unter die heurigen Literaturtage. Der in Kefermarkt aufgewachsene Autor wird seinen zweiten Roman „Austreibungen“ im Kino Freistadt vorstellen. Mit großer Sprachlust hat Mittmansgruber mit seinem zweiten Roman eine beeindruckende Erzählung über die boshaften Grauzonen des Lebens erschaffen.

Übersicht Freistädter Literatur-Tage 2019

  • Donnerstag, 17. Oktober, 18:30 Uhr, Café Suchan: Julia Ribbeck liest Tagebucheinträge von SexdienstleisterInnen
  • Mittwoch, 23. Oktober, 20 Uhr, Kino Freistadt: Armin Thurner liest aus seinem Buch "Seinesgleichen"
  • Freitag, 1. November, 21 Uhr, Local im Kino Freistadt: Poetry Slam
  • Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, Pfarrbücherei: Laura Freudenthaler stellt ihren Roman "Geistergeschichte" vor
  • Mittwoch, 13. November, 20 Uhr, Salzhof: Eva Rossmann und die Gastgeber präsentieren den Krimi „Heisszeit 51“
  • Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, Salzhof: Fritz Ostermayer und Vienna RIP
  • Samstag, 23. November, 20 Uhr, Kino Freistadt: Markus Mittmannsgruber stellt seinen Roman "Austreibungen" vor

Nähere Information zu den Veranstaltungen sind auf www.local-buehne.at zu finden. Vorverkaufskarten für die Veranstaltungen gibt’ beim Kino in der Salzgasse, bei der Buchhandlung Wolfsgruber in der Pfarrgasse und der Buchandlung Wurzinger am Hauptplatz.
Eintritt jeweils 12 Euro, Literaturtagepass 30 Euro, Eintritt frei bei Julia Ribbeck (17. Okt.) und beim Poetry Slam (1. Nov.).


Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.