Karl Hackl präsentiert die besten "wahren" Geschichten

- hochgeladen von Roland Wolf
BAD ZELL. Was mit einer „Sauschädel-Verhandlung“ vor mehr als 35 Jahren begonnen hat, ist inzwischen zu einer lesens- und hörenswerten Mundartdichtung herangereift. Nun hat sich Karl Hackl dazu entschlossen, die besten „wahren“ Geschichten, die das Mühlviertler Landleben rund um Bad Zell so schreibt, und weitere 100 heiter-besinnliche Gedichte in einem Mundartbuch zusammenzufassen. Zur Buchpräsentation im Lebensquell am Sonntag, 16. Oktober, 19 Uhr, sind alle Freunde der Mundartdichtung und des feinen Humors eingeladen.
Erhältlich ist das Buch „Net traurig, åber wåhr“ ab 17. Oktober im Café Hubertus in Freistadt, bei der Raiffeisenbank und am Gemeindeamt Bad Zell, im Mühlviertler Almbüro in Unterweißenbach, im Büro des Stelzhamerbundes in Linz und bei Karl Hackl (0699 / 81913984, E-Mail: kahackl@edumail.at).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.