Umgestaltung
Anton-Störck-Gasse in Jedlesee bekommt mehr Grün

Die Anton-Störck-Gasse soll grün statt grau werden. So soll die umgestaltete Gasse aussehen. | Foto: ZoomVp.at
3Bilder
  • Die Anton-Störck-Gasse soll grün statt grau werden. So soll die umgestaltete Gasse aussehen.
  • Foto: ZoomVp.at
  • hochgeladen von Luise Schmid

Die Anton-Störck-Gasse soll grün statt grau werden. Deshalb wird sie ab Juni umgestaltet. Mit Grünbeeten und Bäumen soll die Gasse aufgewertet werden.

WIEN/FLORIDSDORF. Immer wieder werden in Floridsdorf Verkehrsflächen umgestaltet. So soll der öffentliche Raum aufgewertet werden. Jetzt ist die Anton-Störck-Gasse in Jedlesee an der Reihe.

In der Gasse soll der Bereich zwischen Anton-Dengler-Gasse und Peter-Kaiser-Straße gestalterisch bereichert werden. Dabei helfen Grünbeete und 18 neue Bäume. Das soll die Gasse abkühlen und Schatten bringen.

Bessere Aufenthaltsqualität

Des Weiteren werden die Gehsteige teilweise breiter. So entsteht auch die Möglichkeit für neue Sitzmöbel, zusätzliche Radbügel und einen Trinkhydranten. Für eine optische Verbesserung werden die Gehsteige durchgehend gepflastert, gleichzeitig heizen sich die Steine nicht so leicht auf. 

Derzeit ist die Anton-Störck-Gasse eher von Asphalt und Autos geprägt. | Foto: ZoomVp.at
  • Derzeit ist die Anton-Störck-Gasse eher von Asphalt und Autos geprägt.
  • Foto: ZoomVp.at
  • hochgeladen von Luise Schmid

"Mit dieser Umgestaltung schaffen wir einen Ort zum Verweilen, Begegnen und Durchatmen – mitten in einem bisher stark versiegelten Teil Jedlesees. Das verbessert das Mikroklima und die Lebensqualität direkt vor der eigenen Haustür", freut sich Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ). Mit dem Projekt wolle Floridsdorf ein weiteres starkes Zeichen für eine zukunftsfähige, umweltbewusste Bezirksentwicklung setzen.

In die Umgestaltung werden 950.000 Euro investiert. Die Bauarbeiten in der Anton-Störck-Gasse starten Anfang Juni. 

Das könnte dich auch interessieren:

So viele Morde verzeichnete Floridsdorf im Jahr 2024
Neuer Stand "Selena Markt" mit türkischen Spezialitäten
Kinderfreunde bieten gratis Beratung in jeder Lebenssituation
Die Anton-Störck-Gasse soll grün statt grau werden. So soll die umgestaltete Gasse aussehen. | Foto: ZoomVp.at
Derzeit ist die Anton-Störck-Gasse eher von Asphalt und Autos geprägt. | Foto: ZoomVp.at
Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) | Foto: BV21

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.