labors.at
Größte und modernste Laborstraße Österreichs in Floridsdorf

- Die größte und modernste Laborstraße Österreichs.
- Foto: Stefan Gergely
- hochgeladen von David Hofer
In der Kürschnergasse in Floridsdorf befindet sich seit Kurzem die modernste Laborstraße Österreichs. Hier bietet sich eine Vielzahl an Laboruntersuchungen aus Blut- und Harnproben, Abstrichen bis hin zu Genanalysen und mikrobiologischen Untersuchungen.
WIEN. In Floridsdorf hat labors.at die größte und modernste Laborstraße Österreichs eröffnet. Heute wurde deshalb zu einem offiziellen Event in die Kürschnergasse 6B geladen, bei dem ein guter Einblick in die dortigen Arbeitsabläufe gegeben wurde. labors.at gehört zu Österreichs führenden Laboren außerhalb des Krankenhausbereichs und bietet eine Vielzahl an Laboruntersuchungen aus Blut- und Harnproben, Abstrichen bis hin zu Genanalysen und mikrobiologischen Untersuchungen. Hier kann etwa auch kontrolliert werden, ob Keime auf bestimmte Antibiotika ansprechen oder sie resistent sind.
„Die letzten Jahre haben die labormedizinische Arbeit besonders in den Fokus der Gesellschaft gerückt und die Branche qualitativ, technisch und menschlich sehr beansprucht“, so Dr. Johannes Bauer und weiter: „Auch wir haben uns dabei immer gefordert, entwickelt und stetig verbessert und dabei trotzdem das Wichtigste – den Faktor Mensch – nie aus den Augen gelassen“.
Ein innovatives Konzept
Die Laborstraße besteht aus einer der größten Cobas Connection Modules (CCM) Lösungen in Europa mit einer Kapazität an automatisierten Kühlschränken von bis zu 81.000 Röhrchen, vier automatisierten Probenverteilern und einer Sortierleistung von bis zu 5.600 Röhrchen pro Stunde. Bei der Installation der Laborstraße wurden auch einige Innovationen und Features erstmals installiert, wie zum Beispiel Remote Access: Ein Techniker kann sich direkt auf die Automationsmodule verbinden und so von der Ferne zugreifen.

- Von links: Dr. Bernhard Mühl, Dr. Susanne Spitzauer und Dr. Johannes Bauer.
- Foto: Stefan Gergely
- hochgeladen von David Hofer
„Neben laufender Weiterbildungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie strukturellen und prozessrelevanten Verbesserungen und Neuerungen, freuen wir uns besonders, gemeinsam mit der Firma Roche die größte und modernste Laborstraße in Österreich in Betrieb zu nehmen und für unsere Patientinnen und Zuweisenden nutzen zu können“ so Susanne Spitzauer von labors.at.
Neun Standorte in Wien
Das Unternehmen beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einem Fahrtendienst von mehr als 60 Fahrzeugen, welcher die Bundesländer Wien, Niederösterreich und das Burgenland abdeckt, übermitteln über 3.000 Ärztinnen und Ärzte regelmäßig in ihren Ordinationen abgenommene Proben zur Analyse. Ebenso können Patientinnen und Patienten einen der neun Standorte in Wien aufsuchen, um ihre Laboruntersuchungen durchführen zu lassen.

- Die modernen Kühlarchive.
- Foto: Stefan Gergely
- hochgeladen von David Hofer
Neben dem Standort Floridsdorf gibt es weitere in der Leopoldstadt, Favoriten, Simmering, Meidling, Hietzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Brigittenau und in der Donaustadt. Für die meisten Untersuchungen ist aufgrund der kurzen Wartezeit keine Anmeldung notwendig. Viele Befunde sind bereits am Tag der Untersuchung fertig und können entweder persönlich abgeholt, per Post zugestellt oder über das Internet datensicher abgerufen werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.