Mobiler Einsatz
Selbstständige Fußpflegerin rückt Hühneraugen beherzt zu Leibe

Als mobile Fußpflegerin ist Julia Ringerthaler gut gerüstet. | Foto: sm
4Bilder
  • Als mobile Fußpflegerin ist Julia Ringerthaler gut gerüstet.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Am liebsten arbeitet Julia Ringerthaler mit dem Skalpell. Für den gekonnten Umgang damit bekam sie sogar schon von einer Chirurgin ein Kompliment. Aber auch ältere Menschen schätzen die Fähigkeiten der jungen Flachgauerin.

BERGHEIM. Die gebürtige Bergheimerin Julia Ringerthaler war schon immer sozial eingestellt. Ihre Friseurlehre musste sie aus gesundheitlichen Gründen aufgeben, doch es war ihr klar, dass sie im Bereich Kosmetik bleiben wollte.

"Ich bin happy in dem Beruf und angekommen", so die junge Flachgauerin, die ihren Beruf jedem empfiehlt und rät, darüber nachzudenken, dieselbe Tätigkeit wie sie zu ergreifen.
  • "Ich bin happy in dem Beruf und angekommen", so die junge Flachgauerin, die ihren Beruf jedem empfiehlt und rät, darüber nachzudenken, dieselbe Tätigkeit wie sie zu ergreifen.
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Es folgte eine Umschulung zur diplomierten Fußpflegerin, ein Schritt, den die 33-Jährige nicht bereut. 

Wohltuende Hilfe für die Füße

Schließlich helfe man damit Menschen in gesundheitlicher wie in seelischer Hinsicht. Denn während Ringerthaler die Füße ihrer Klienten "bearbeitet" und Schicht um Schicht die Hornhaut entfernt, kommen die Leute ins Reden und schütten ihr Herz aus.

"Ich muss auf jeden Fuß aufpassen, sei es ein gesunder oder ein kranker Fuß." Julia Ringerthaler

Gerade Älteren tue die Berührung bei der Fußpflege und durch eine Wohlfühlmassage gut.

Unterwegs als mobile Fußpflegerin: Julia Ringerthaler.
  • Unterwegs als mobile Fußpflegerin: Julia Ringerthaler.
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Für die junge Selbstständige eine Motivation, weiterzumachen und ihr Geschäft auszubauen. Ein eigenes Studio soll als nächster Schritt folgen. Sie sagt: "Bei Fußpflege alleine bleibt es sicher nicht."

Diabetikerfüße im Fokus

Da ihre Großmutter Diabetes hatte, weiß die Fußpflegerin, wie sich die Krankheit in den Füßen widerspiegelt. Deshalb verwendet Ringerthaler auch Cremen, die für Diabetiker geeignet sind. Gerade das Eincremen sei das Um und Auf bei der Pflege der Füße und so rät sie jedem: "Viel einschmieren, egal, ob Winter oder Sommer."

Die Füße tragen uns durch das Leben.  | Foto: sm
  • Die Füße tragen uns durch das Leben.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Für die Jung-Unternehmerin gibt es keine zu großen Herausforderungen, ob rissige Füße oder Hühneraugen – Scham, erklärt die Bergheimerin, sei nicht angebracht. Jeder dürfe kommen und seine Füße zeigen, so wie sie sind.

Wie oft cremst du deine Füße ein?

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>HIER<<

Schau dir auch diese Beiträge an: 

Sie tragen uns durchs Leben: unsere Füße
VIDEO - Die Heilkraft des Waldes spüren
Altes Arzneiwissen bewahren und weitergeben
"Ich kann nicht mehr aufhören. Ich liebe es."
Als mobile Fußpflegerin ist Julia Ringerthaler gut gerüstet. | Foto: sm
"Ich bin happy in dem Beruf und angekommen", so die junge Flachgauerin, die ihren Beruf jedem empfiehlt und rät, darüber nachzudenken, dieselbe Tätigkeit wie sie zu ergreifen.
Unterwegs als mobile Fußpflegerin: Julia Ringerthaler.
Die Füße tragen uns durch das Leben.  | Foto: sm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.