Looops Kerzenmanufaktur
In echte Kerzen kommt nur Natur hinein

Markus Niederfriniger (links) und Julia Schliefsteiner (rechts) im Shop direkt bei ihrer Kerzen-Manufaktur in Elixhausen. | Foto: Emanuel Hasenauer
4Bilder
  • Markus Niederfriniger (links) und Julia Schliefsteiner (rechts) im Shop direkt bei ihrer Kerzen-Manufaktur in Elixhausen.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

In der Looops Kerzen-Manufaktur in Elixhausen von Julia Schliefsteiner und Markus Niederfriniger werden in zahlreichen Arbeitsschritten echte Naturkerzen und Raumsprays produziert. Für die Kerzen werden nur naturreine ätherische Öle, die schonend aus Kräutern, Blüten und Früchten gewonnen werden verwendet. So entstehen wohlduftende Produkte. Die Kerzen sollen auch das Wohlbefinden steigern.

ELIXHAUSEN. Bevor Julia Schliefsteiner und Markus Niederfriniger das Unternehmen „Looops Kerzen" im Jahr 2014 gründeten, hatten sie bei einem Ausflug im Salzkammergut kurz davor plötzlich den Kopf voller Ideen. Sie wollten die Düfte ihrer Heimat einfangen. Das heißt, sie kamen auf die Idee, echte Naturkerzen herzustellen. Die Produktion der Kerzen in der Manufaktur in Elixhausen ist reine Handarbeit.

Kerzen, Duftsprays und Kamees

Die Kerzen von Looops Kerzen werden per Hand gefertigt. Auf Paraffin oder synthetische Duftstoffe wird dabei gänzlich verzichtet. 
 | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Die Kerzen von Looops Kerzen werden per Hand gefertigt. Auf Paraffin oder synthetische Duftstoffe wird dabei gänzlich verzichtet.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Im Jahr 2014 setzten Schliefsteiner und Niederfriniger ihre Idee dann tatsächlich in die Tat um und gründeten das Unternehmen Looops Kerzen. Am Beginn wurden noch erste Rezepturen ausprobiert und an den Duftnoten gefeilt. „Obwohl dies ein gewisses Wagnis war, haben wir fest daran geglaubt, dass es möglich ist, etwas Echtes und Authentisches zu schaffen. Die Kerzen, Duftsprays und Duftwachs-Kamees von Looops Kerzen sind vielfältig einsetzbar. Die Kamees kann man beispielsweise in der Duftlampe zum Schmelzen bringen oder man verwendet sie zur Beduftung von Schränken. Dabei kann man sich quasi die stärkende Wirkung eines Waldspazierganges in die eigenen vier Wände holen, so die Idee der beiden Gründer des Unternehmens Looops Kerzen.

Düfte alle selbst kreiert

Simone Feichtner hier bei der Firma Looops Kerzen in Elixhausen bei der Kerzen-Verpackung.  | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Simone Feichtner hier bei der Firma Looops Kerzen in Elixhausen bei der Kerzen-Verpackung.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„In unseren Produkten werden nur naturreine, ätherische Öle verwendet und alles wird per Hand gefertigt", erklärt Julia Schliefsteiner. Die beiden Jungunternehmer Schliefsteiner und Niederfriniger kreieren alle ihre Düfte selbst. Auch wenn der Herstellungsprozess sehr aufwendig ist und dafür viele verschiedene Arbeitsschritte notwendig sind, bis die handgegossene Looops-Kerze beim Kunden ankommt. Dennoch kam für die beiden nie in Frage, fertige Duftmischungen zu verwenden. Vielmehr hat Schliefsteiner eine Aromatherapieausbildung absolviert und kennt sich daher mit der Gewinnung von ätherischen Ölen aus Kräutern, Blüten und Früchten für die Kerzen und mit deren Wirkung sehr gut aus.

Natürliche Duftkerzen

Die Duftmischungen mixt Julia Schliefsteiner ausschließlich aus ätherischen Pflanzenölen. Die Gläser die für die Kerzen verwendet werden, können später sogar als Trinkgläser verwendet werden. Die Kerzen gibt es in vielen verschiedenen Sorten und diese haben Namen wie Bergluft, Tannenwald, Waldgeist, Fichtenzweig oder Blütenwiese. „Übrigens haben nicht alle Pflanzen ätherische Öle, deshalb wird es bei uns niemals Düfte mit Feige, Flieder oder Beere geben, denn die werden künstlich hergestellt", erklären Julia Schliefsteiner und Markus Niederfriniger. Naturreine Öle haben bestimmte Effekte auf Körper und Geist und werden daher seit tausenden von Jahren in der Aromatherapie eingesetzt. Aus diesem Grund sind die Kerzen von Looops sowie die Duftsprays und Kamees nicht nur sinnlich und angenehm im Duft, sondern haben auch eine spezielle Wirkung.

Das könnte dich auch interessieren:

Markus Niederfriniger (links) und Julia Schliefsteiner (rechts) im Shop direkt bei ihrer Kerzen-Manufaktur in Elixhausen. | Foto: Emanuel Hasenauer
Simone Feichtner hier bei der Firma Looops Kerzen in Elixhausen bei der Kerzen-Verpackung.  | Foto: Emanuel Hasenauer
Die Kerzen von Looops Kerzen werden per Hand gefertigt. Auf Paraffin oder synthetische Duftstoffe wird dabei gänzlich verzichtet. 
 | Foto: Emanuel Hasenauer
Looops ist der Markenname. Lupus ist das lateinische Wort für Wolf. Daher war es naheliegend  ein Markengesicht zu entwerfen, das zu den duftenden Produkten passt. | Foto: Emanuel Hasenauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.