BioArt Campus
Der Bio-Laden in Seeham hat jetzt eine neue Heimat

Thomas und Margit Wallner (links) und ihr Team vor dem BioArt Campus im Zentrum von Seeham. | Foto: Viktoria Rosenstatter
2Bilder
  • Thomas und Margit Wallner (links) und ihr Team vor dem BioArt Campus im Zentrum von Seeham.
  • Foto: Viktoria Rosenstatter
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Der bereits seit dem Jahr  2004 bestehende Bio-Laden in Seeham hat eine neue Heimat. Nur rund 100 Meter Luftlinie vom alten Standort entfernt, eröffnet der Laden am ersten August 2022 im neuen BioArt Campus in Seeham. Margit und Thomas Wallner freuen sich schon, ihren Kunden den neuen Bio-Laden präsentieren zu können.

SEEHAM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Auch die Salzburger Ölmühle, ebenfalls im Eigentum der Familie Wallner und von dieser betrieben, ist von Anthering in den neuen BioArt Campus in Seeham übersiedelt. Man kann dabei sogar bei der Produktion der Öle zusehen. Bio sichtbar zu machen ist ein Teil des Campus-Konzeptes. Neben der Ölmühle sind weitere vier Genussmanufakturen hier beheimatet.

Erster Bio & Fair Laden Österreichs

Ein ganz besonderes Projekt steht vor der offiziellen Eröffnung – der BioArt Campus in Seeham. | Foto: Viktoria Rosenstatter
  • Ein ganz besonderes Projekt steht vor der offiziellen Eröffnung – der BioArt Campus in Seeham.
  • Foto: Viktoria Rosenstatter
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Dass der im Zentrum der Bio Heuregion des Trumer Seenlandes beheimatete Bio Laden heute über die Grenzen Seehams bekannt ist, ist keine Selbstverständlichkeit. Zu einer Zeit, wo die Nachfrage nach Bio-Lebensmittel noch nicht so stark war, startete man im Jahr 2004 im eigenen Haus mit knapp 500 Produkten, überwiegend von lokalen Produzenten und Lieferanten. Es war der erste Bio & Fair Laden Österreichs, zu Beginn noch mit bescheideneren Öffnungszeiten an vier Tagen. Heute steht man den Kunden von Montag bis Samstag zur Verfügung. 

Leuchtturm-Projekt in Seeham

Seit Jahrzehnten ist Seeham geprägt vom Bio-Engagement seiner Bewohner. Nun erhält das Biodorf ein Haus, ein physisches Zentrum, das all das widerspiegelt: den BioArt Campus. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmeter entstand dieser Campus, der sich voll und ganz den Themen Bio, Nachhaltigkeit und vor allem einer lebenswerten Zukunft für Generationen widmet. Neben 27 Unternehmen, die in den Campus einziehen, wird Bio auch erlebbar gemacht. Im Erdgeschoß produzieren Genuss-Manufakturen wie die Ölmühle Salzburg, die Bio Destillerie Farthofer, die Manufaktur T3 Torten, die Bio Kaffeerösterei „Naturkaffee“ und die Aufstrich-Manufaktur „Wås Guad ́s“. Hier wird produziert, was der Kunde im Bio-Laden erwerben kann. Das Besondere: man kann zusehen, wenn produziert wird. Geplant sind Verkostungen, Führungen aber auch Produktschulungen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Thomas und Margit Wallner (links) und ihr Team vor dem BioArt Campus im Zentrum von Seeham. | Foto: Viktoria Rosenstatter
Ein ganz besonderes Projekt steht vor der offiziellen Eröffnung – der BioArt Campus in Seeham. | Foto: Viktoria Rosenstatter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.