Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Natürlich ist es nie zu spät, unerfreuliche Entwicklungen zu stoppen bzw. Maßnahmen zu setzen, die in eine erfreuliche Richtung gehen. Das gilt auch für das Thema "Güterverkehr auf die Schiene verlagern". Allerdings muss man fragen, warum das – obwohl seit Jahrzehnten ein Thema – nicht und nicht gelingen will. Im Zeitalter von Internetbestellungen ist das Thema ein globales Problem. Und auch wenn der einzelne nicht die ganze Welt retten kann, lohnt sich jedenfalls das Nachdenken über regionale Einkäufe. Dann stellt sich weniger die Frage, wie das bestellte Paar Schuhe, Möbelstück oder Buch nach Salzburg kommen, sondern eher, warum sie von weit her kommen müssen. Unabhängig davon braucht es aber dringend neue Spielregeln für den europaweiten Lkw-Transitverkehr. Bisher ist es auf EU-Ebene – trotz "Erfolgsprojekten" wie "Alpine Freight Railway" – nicht gelungen, breitenwirksame Lösungen zu finden. Das Nachdenken über "Insellösungen" ist daher die logische Konsequenz. Ob das den Güterverkehr auf Schiene bringt, bleibt abzuwarten.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.