Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
GRÖDIG (buk). Mit dem Leben bezahlt hat am Dienstag eine 45-jährige Höhlenforscherin des Salzburger Höhlenvereins ihre Expedition in den Untersberg. Auf 1.600 Metern war sie mit ihrer gut ausgerüsteten Gruppe gegen 15 Uhr in eine unerforschte Höhle eingestiegen. Bei einem Steinschlag wurde die Frau am Kopf getroffen. Obwohl ihre Kollegen sofort Erste Hilfe leisteten und den Notruf absetzten, ist die Frau nach stundenlangem Kampf ums Überleben noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlegen.
Rund 50 Menschen im Einsatz
Insgesamt versuchten neben ihren drei Kollegen auch 21 Bergretter, 30 Höhlenretter, die Alpinpolizei und das Rote Kreuz die Frau aus der Höhle zu retten. Dabei wurden auch mehrere Hubschrauber eingesetzt. Erst gegen 21 Uhr konnte die Verstorbene geborgen werden. Sie galt als sehr erfahrene Höhlenforscherin. Im Vorjahr half sie mit, Johann Westhauser aus der "Riesending-Höhle" und einen 27-jährigen polnischen Höhlenforscher aus der "Jack-Daniel's-Höhle" zu retten.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.