Speisemorchel und Nestwurz in der Salzachau
Seltene Gewächse im frühlinglichen Augebiet der Salzach

Die Speisemorchel
4Bilder

Beim Spaziergang an der Salzach fanden wir am Wegesrand gleich zwei besondere Gewächse: Die Speisemorchel und die Orchideenart Nestwurz.

Nicht verwelkt, obwohl sie braun ist

Die Nestwurz hat deswegen die braune Farbe, obwohl sie frisch gewachsen ist, weil ihr vollkommen die grünen Blattfarbstoffe (Chlorophylle) fehlen. Es handelt sich um eine heterotrophe Pflanze, die nicht mehr in der Lage ist, auf dem Wege der Photosynthese organische Verbindungen aufzubauen. Die Schmarotzerpflanze bezieht ihre Nahrung von Pilzen, die abgestorbenes Pflanzenmaterial zersetzen. In den Blüten der Bräunlichen Nestwurz ist Nektar und obwohl die Blüten nicht verlockend aussehen, lockt der sich aus den Blüten verbreitende modrige Geruch Fliegen an. Die Blüten können sich auch selbst bestäuben.

Achtung: Nicht alles was wie eine Speisemorchel aussieht, ist auch eine!!!!

Beim Sammeln von Morcheln ist Vorsicht geboten: Die Speisemorchel wird leicht mit der sehr giftigen Frühjahrslorchel verwechselt.
Die Saison für Morcheln beginnt ca. im April und geht bis in den Frühsommer hinein. Man erkennt sie an den braunen, unregelmäßigen, gerippten, kegelförmigen Hüten. Mit dem wabenförmigen Hut erinnert sie an einen Schwamm. Ihr Geschmack ist leicht erdig und erinnert ganz entfernt an Trüffel. Kleine Morcheln sind wesentlich aromatischer als größere, ältere Exemplare.
Na dann, Mahlzeit!!!!

Die Speisemorchel
Die Bräunliche Nestwurz
Die Bräunliche Nestwurz (mit jungem Maikäfer davor?)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.