Pläne für internationalen Bildungscampus immer konkreter

Die sechsköpfige Jury hat das Projekt von Max Rieder überzeugt (v. l.): WKS-Direktor-Stv. Manfred Pammer, WKS-Vizepräsident Peter Genser, die Architekten Erich Wagner, Thomas Forsthuber und Carlo Baumschlager (Juryvorsitzender) sowie Bgm. a. D. Ludwig Bieringer. | Foto: WKS
  • Die sechsköpfige Jury hat das Projekt von Max Rieder überzeugt (v. l.): WKS-Direktor-Stv. Manfred Pammer, WKS-Vizepräsident Peter Genser, die Architekten Erich Wagner, Thomas Forsthuber und Carlo Baumschlager (Juryvorsitzender) sowie Bgm. a. D. Ludwig Bieringer.
  • Foto: WKS
  • hochgeladen von Michaela Ferschmann

Der internationale Bildungscampus Salzburg-Klessheim nimmt auch optisch Gestalt an. Das Siegerprojekt aus dem Architektenwettbewerb wurde nun im Juli gekürt. 17 Architekturbüros haben sich an der Ausschreibung beteiligt. Die Entscheidung der sechsköpfigen Jury ist zugunsten des Konzepts des gebürtigen Salzburgers Max Rieder gefallen.
Der neue Bildungscampus soll am Standort der Tourismusschulen Salzburg in Klessheim entstehen und neben diesen auch zwei Internate sowie eine internationale englischsprachige Schule mit Öffentlichkeitsrecht beherbergen.
Initiator ist die Wirtschaftskammer Salzburg, die mit dieser neuen Schulform eine Ausbildungslücke schließen will. „Das Projekt setzt neue Maßstäbe in der Salzburger Bildungslandschaft und hat zudem eine enorm hohe Relevanz für den Wirtschaftsstandort. Unternehmer wie auch Eltern stehen voll dahinter – das zeigt die vom Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) durchgeführte Bedarfs- und Akzeptanzanalyse. Wir sind daher sehr zuversichtlich, dass uns Bund, Land Salzburg und die Gemeinde WalsSiezenheim bei der Realisierung maßgeblich unterstützen“, unterstreicht WKS-Vizepräsident Peter Genser. Er saß gemeinsam mit WKS-Direktor-Stv. Manfred Pammer, den Architekten Thomas Forsthuber, Erich Wagner und Carlo Baumschlager sowie Bgm. a. D. Ludwig Bieringer in der Jury.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.