Internationales Interesse an BH-Gebäude
Offizieller Architekturtourismus in Seekirchen

Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen. Das neue Gebäude der BH Salzburg-Umgebung wurde im Juli 2023 eröffnet und ist seit dem ein beliebtes Besuchsziel von nationalen und internationalen Delegationen. | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
6Bilder
  • Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen. Das neue Gebäude der BH Salzburg-Umgebung wurde im Juli 2023 eröffnet und ist seit dem ein beliebtes Besuchsziel von nationalen und internationalen Delegationen.
  • Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Architektur, die punktet: hohes internationales Interesse an der Bauweise des BH-Gebäudes in Seekirchen.

SEEKIRCHEN. In Seekirchen darf man von einem Tourismus der anderen Arts sprechen: das im letzten Jahr eingeweihte Verwaltungsgebäude der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung zieht Besucher aus dem In- und Ausland an. Es sind aber keine Architekturfreaks im klassischen Sinn, die kommen, sondern offizielle Delegationen aus den verschiedensten Gemeinden Europas.

Dabei liegt das Hauptinteresse auf den offenen Arbeitswelten, dem modernen Kundenservice und der Verwendung des Baumaterials Holz in einem öffentlichen Verwaltungsgebäude.

Im Juli 2023 wurde die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung in Seekirchen offiziell eröffnet. Seither mausert sich das topmoderne Holz-Verwaltungsgebäude zu einem echten Star. Internationale und nationale Delegationen kommen regelmäßig in den Flachgau und besichtigen den Bau. Rund 50 interessierte Architekten sowie Personen aus der Holzwirtschaft aus Oberbayern und Salzburg haben am Freitag, dem 20. September, die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen besichtigt. Im Bild (v.l.): Thomas Berger (proHolz Salzburg) Hans Jahn und Jorun Klinger (beide "Wir bauen auf heimisches Holz e.V" ), Michael Walder (Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung), Roman Höllbacher (Initiative Architektur), Martin Winkler (proHolz Salzburg), Robert Lechner (Interimistischer Leiter Sachverständigendienst). Seekirchen, 20. September 2024;  | Foto: ProHolz Salzburg/Knoblechner
  • Im Juli 2023 wurde die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung in Seekirchen offiziell eröffnet. Seither mausert sich das topmoderne Holz-Verwaltungsgebäude zu einem echten Star. Internationale und nationale Delegationen kommen regelmäßig in den Flachgau und besichtigen den Bau. Rund 50 interessierte Architekten sowie Personen aus der Holzwirtschaft aus Oberbayern und Salzburg haben am Freitag, dem 20. September, die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen besichtigt. Im Bild (v.l.): Thomas Berger (proHolz Salzburg) Hans Jahn und Jorun Klinger (beide "Wir bauen auf heimisches Holz e.V" ), Michael Walder (Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung), Roman Höllbacher (Initiative Architektur), Martin Winkler (proHolz Salzburg), Robert Lechner (Interimistischer Leiter Sachverständigendienst). Seekirchen, 20. September 2024;
  • Foto: ProHolz Salzburg/Knoblechner
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Mitarbeiter sind begeistert

Für die Bezirkshauptfrau Karin Gföllnerwar der Schritt, die BH-Salzburg Umgebung nach Seekirchen zu verlegen, die richtige Maßnahme: "Der Umzug war der richtige Schritt. Die Mitarbeitenden sowie auch die Kundinnen und Kunden sind sehr zufrieden. Insbesondere das verbaute Holz führt zu einem positiven Arbeitsklima - das wird mir fast täglich aufs Neue bestätigt. Auch der Bürgerservice im Erdgeschoss hat sich absolut bewährt. Täglich haben wir rund 150 Bearbeitungen mit Kundenkontakt". Für den Landeshauptmann ist der moderne Holzbau auch nach etwas über einem Jahr Betrieb ein "Salzburger Leuchtturmprojekt". "Das Verwaltungsgebäude ist ein absolutes Leuchtturmprojekt für das Land, die Bürgerinnen und Bürger sowie für die rund 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Regelmäßig besuchen internationale und nationale Delegationen das moderne Bürogebäude. Dem Land Salzburg ist mit der ,BH‘ architektonisch ein großer Wurf gelungen und gleichzeitig haben wir hochwertige Jobs in der Region geschaffen“, betont der Landeshauptmann.

Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen. Das neue Gebäude der BH Salzburg-Umgebung ist nach zwei Jahren Bauzeit in Betrieb | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
  • Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen. Das neue Gebäude der BH Salzburg-Umgebung ist nach zwei Jahren Bauzeit in Betrieb
  • Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Bezirkshauptfrau Karin Gföllner 26.0.06.2023 Salzburg, Seekirchen, Flachgau, Verwaltung, Bezirksverwaltung | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
  • Bezirkshauptfrau Karin Gföllner 26.0.06.2023 Salzburg, Seekirchen, Flachgau, Verwaltung, Bezirksverwaltung
  • Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Internationales Interesse

Im Juli 2023 wurde die BH Salzburg Umgebung in Seekirchen offiziell eröffnet. Seither mausert sich das top moderne Holz-Verwaltungsgebäude zu einem echten Star. Internationale und nationale Delegationen kommen regelmäßig in den Flachgau und besichtigen den Bau. Rund 50 interessierte Architekten sowie Personen aus der Holzwirtschaft aus Oberbayern und Salzburg überzeugten sich am Freitag, dem 20. September, von der Bauweise des Bauwerkes. Für Landesrat Josef Schwaiger ist die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung ein Vorzeigeprojekt in puncto Holz. „Rund 1.000 Kubikmeter des nachwachsenden Rohstoffes wurden verbaut. Dieses Projekt hat gezeigt, dass man Holz auch beim Bau von Verwaltungsgebäuden perfekt einsetzen kann. Es punktet mit kurzen Bauzeiten, als CO₂-Speicher und einem besonderen Raumklima für Mitarbeitende und Kunden. Salzburg verfügt über mehr als genug Holz. Eingesetzt als Baustoff fördert er die regionale Wirtschaft und wirkt gegen den Klimawandel“, so Schwaiger.

Das könnte dich auch interessieren:

Zwischen Bad Ischl und Salzburg fährt (k)eine Eisenbahn
Wahlergebnis aus den Flachgau
"Wien scheint nicht den richtigen Kurs gewählt zu haben"
Larissa und Daniel hatten eine Märchenhochzeit


Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen. Das neue Gebäude der BH Salzburg-Umgebung wurde im Juli 2023 eröffnet und ist seit dem ein beliebtes Besuchsziel von nationalen und internationalen Delegationen. | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
Seit 2000 ist Seekirchen eine Stadt, seit gestern die Bezirkshauptstadt des Flachgaus, und heute Donnerstag wurde die neue Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer feierlich und mit zahlreichen Ehrengästen eröffnet. Im Bild (v.l). Reinhold Mayer (Bezirkshauptmann a.D.), Bezirkshauptfrau Karin Gföllner, Landeshauptmann Wilfried Haslauer Seekirchen 6.7.2023 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Im Juli 2023 wurde die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung in Seekirchen offiziell eröffnet. Seither mausert sich das topmoderne Holz-Verwaltungsgebäude zu einem echten Star. Internationale und nationale Delegationen kommen regelmäßig in den Flachgau und besichtigen den Bau. Rund 50 interessierte Architekten sowie Personen aus der Holzwirtschaft aus Oberbayern und Salzburg haben am Freitag, dem 20. September, die Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen besichtigt. Im Bild (v.l.): Thomas Berger (proHolz Salzburg) Hans Jahn und Jorun Klinger (beide "Wir bauen auf heimisches Holz e.V" ), Michael Walder (Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung), Roman Höllbacher (Initiative Architektur), Martin Winkler (proHolz Salzburg), Robert Lechner (Interimistischer Leiter Sachverständigendienst). Seekirchen, 20. September 2024;  | Foto: ProHolz Salzburg/Knoblechner
Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen. Das neue Gebäude der BH Salzburg-Umgebung ist nach zwei Jahren Bauzeit in Betrieb | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
eit 2000 ist Seekirchen eine Stadt, seit gestern die Bezirkshauptstadt des Flachgaus, und heute Donnerstag wurde die neue Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer feierlich und mit zahlreichen Ehrengästen eröffnet. im Bild v.l.n.r. Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner, Heinrich Pölsler Seekirchen 6.7.2023 | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
Bezirkshauptfrau Karin Gföllner 26.0.06.2023 Salzburg, Seekirchen, Flachgau, Verwaltung, Bezirksverwaltung | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.