Mnozil Brass
Erfolgreiche Bläser mit Schmäh

- Die sieben Musiker von Mnozil Brass kommen am 20. Oktober ins Festspielhaus Salzburg.
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Am 20. Oktober kommen "Mnozil Brass" ins Große Festspielhaus. Mit "Phoenix" blasen sie die Pandemie fort.
SEEKIRCHEN, STRASSWALCHEN. Übernächstes Jahr feiert die weltbekannte Bläsertruppe "Mnozil Brass", die mehr als 120 Auftritte pro Jahr auf der ganzen Welt hat, ihren 30er. Zusammengefunden haben die sieben Bläser im Gasthaus "Mnozil" in Wien. Dort spielten die Musikstudenten regelmäßig auf. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre eine Brassband, die nach ihren eigenen Regeln spielt.
Musikalisches Crossover
Im Laufe der Jahre haben die sieben Künstler ihre Musik weiterentwickelt. "Anfangs waren wir sicherlich blasmusiklastig, heute spielen wir Musik aus allen Genres", so Posaunist Gerhard Füßl. Er ist der einzige der Truppe, der nach dem Studium nicht in Wien geblieben ist. Das zweite Standbein als Musikum-Lehrer in Seekirchen hat sich vor allem in Coronazeiten bewährt. Außerdem sorgt er so dafür, dass auch der "Blechnachwuchs" die Bühne erobert.
Konzert und Show
Wer sie schon einmal spielen hörte, bekam auch einiges zu sehen. Die Musiker ließen im Laufe der Jahre in ihre Konzerte jede Menge Humor einfließen, sodass richtige Musik-Kabaretts entstanden. "Unsere Musik kann man nicht nur hören, sondern auch sehen, wenn nicht sogar riechen", so der Tenor der Band. So auch beim Programm "Phoenix", in dem sich "Mnozil Brass" postpandemisch und frohgemut aus der Asche empor blasen.
Genre etabliert
Denn es ist unbestritten: "Mnozil Brass" haben mit ihrer Art der Blechmusik damals ein neues Genre erfunden und etabliert. "Wir sind leidenschaftliche musikalische Botschafter", so Füßl. Die Musiker unterrichten an Schulen, Hochschulen und halten Workshops, wo sie ihr Können weitergeben. Der Geist von "Mnozil Brass" sei eigentlich das Musizieren ohne Noten. Das funktioniert super, wenn man die Musiktheorie beherrscht. "Notieren tun wir dann oft im Nachhinein", so Füßl.
Musik wird komplexer
Im Laufe der Jahre hat sich die Band musikalisch weiterentwickelt. "Unsere Musik ist dichter und komplexer geworden, unser Witz subtiler", erklärt der 52-Jährige die Tatsache, dass "Mnozil Brass" wieder mehr das musikalische Wort erklingen lassen. Man darf sich auf alle Fälle auf eine tolle Show in ehrwürdigem Rahmen freuen.
Große Säle
Die erfolgreiche Band füllt die größten Konzerthäuser der Welt. "Es ist schon ein Spiegelbild des Erfolges, die Akustik ist einmalig. Aber wir spielen auch gerne einmal wieder vor nur 400 Zuhörern, da ist es intimer", so Füßl.
Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.