Bilanz der Salzburger Polizei
ELF 2024: Cannabis & Kokain sichergestellt

Trotz der hohen Besucherzahlen des Electric Love Festivals, verlief die ganze Veranstaltung, wie die Salzburger Polizei berichtet, für die Einsatzorganisationen sehr friedlich und entspannt. | Foto: pixabay
3Bilder
  • Trotz der hohen Besucherzahlen des Electric Love Festivals, verlief die ganze Veranstaltung, wie die Salzburger Polizei berichtet, für die Einsatzorganisationen sehr friedlich und entspannt.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Sarah Braun

Zirka 360 Anzeigen erstattete die Salzburger Polizei vergangenes Wocheneden rund um das Electric Love Festival am Salzburgring. Neben Schwerpunktkontrollen, verwaltungs- und strafrechtlichen Anzeigen wurden auch geringe Mengen diverser Suchtmittel sichergestellt. Insgesamt verlief das Festival ruhig.

SALZBURG. Das Electric Love Festival fand heuer bereits zum 11. Mal am Gelände des Salzburgrings statt und lockte insgesamt 180.000 Festivalgäste an. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlief die Veranstaltung, in Anbetracht der hohen Besucherzahlen, für die Einsatzorganisationen sehr friedlich und entspannt.

Polizistinnen und Polizisten der Salzburger Polizei konnten am Electric Love Festival geringe Mengen diverser Suchtmittel sicherstellen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • Polizistinnen und Polizisten der Salzburger Polizei konnten am Electric Love Festival geringe Mengen diverser Suchtmittel sicherstellen. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Während der gesamten Veranstaltung fand eine koordinierte Einsatzleitung mit Vertretern der zuständigen Behörden und Einsatzorganisationen statt die sich in ständiger enger Abstimmung mit dem Veranstalter, insbesondere bei den Sicherheitsvorkehrungen anlässlich der Schlechtwetterfront am Samstagabend, dem 6. Juli, bewährte.

Insgesamt rund 360 Anzeigen

Bei verkehrspolizeilichen Schwerpunktkontrollen führten die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten annähernd 1300 Alkotests, rund 100 Suchtmittelvortests und über 110 Anzeigen nach verkehrsrechtlichen Bestimmungen an die zuständigen Behörden durch. Davon entfielen 21 Anzeigen auf Suchtmittel und 17 auf Alkolenker.

Bei verkehrspolizeilichen Schwerpunktkontrollen erfolgten annähernd 1300 Alkotests, an die 100 Suchtmittelvortests und über 110 Anzeigen nach verkehrsrechtlichen Bestimmungen an die zuständigen Behörden. | Foto: RegionalMedienSalzburg
  • Bei verkehrspolizeilichen Schwerpunktkontrollen erfolgten annähernd 1300 Alkotests, an die 100 Suchtmittelvortests und über 110 Anzeigen nach verkehrsrechtlichen Bestimmungen an die zuständigen Behörden.
  • Foto: RegionalMedienSalzburg
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Zudem erfolgten knapp 200 sonstige polizeiliche Verwaltungsanzeigen wegen diverser Delikte und einige strafrechtlichen Anzeigen bezüglich Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und sonstiger Eigentumsdelikte. Außerdem erstattete die Salzburger Polizei über 50 Anzeigen nach dem Suchtmittelgesetz. Im Bereich der Veranstaltung stellte die Polizei dabei geringe Mengen diverser Suchtmittel wie Cannabis, Kokain und synthetische Suchtmittel sicher.

Das könnte dich auch interessieren:

ELF 2024: 600 Rotkreuz-Einsätze
ELF 2024: Irre Outfits und viel Haut
Pkws bei Kollision völlig zerstört
Trotz der hohen Besucherzahlen des Electric Love Festivals, verlief die ganze Veranstaltung, wie die Salzburger Polizei berichtet, für die Einsatzorganisationen sehr friedlich und entspannt. | Foto: pixabay
Polizistinnen und Polizisten der Salzburger Polizei konnten am Electric Love Festival geringe Mengen diverser Suchtmittel sicherstellen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Bei verkehrspolizeilichen Schwerpunktkontrollen erfolgten annähernd 1300 Alkotests, an die 100 Suchtmittelvortests und über 110 Anzeigen nach verkehrsrechtlichen Bestimmungen an die zuständigen Behörden. | Foto: RegionalMedienSalzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.