Faistenauer Jedermann
Ein Schauspiel unter der 1000-jährigen Linde

Von links: Franz Kendler, Alexander Salzmann, Sepp Wörndl, Wolfgang Mayer, Jedermann Johannes Ebner, Buhlschaft Walli Ablinger-Ebner, Hartmut Schremser, Herbert Winkler und LAbg. Josef Schöchl. | Foto: Agnes Schöchl
  • Von links: Franz Kendler, Alexander Salzmann, Sepp Wörndl, Wolfgang Mayer, Jedermann Johannes Ebner, Buhlschaft Walli Ablinger-Ebner, Hartmut Schremser, Herbert Winkler und LAbg. Josef Schöchl.
  • Foto: Agnes Schöchl
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Nur alle drei Jahre wird unter dem Wahrzeichen von Faistenau, der 1000jährigen Linde, der „Faistenauer Jedermann“ aufgeführt.

FAISTENAU. Bereits seit dem Jahr 1955 gibt es dieses Spiel vom Leben und Sterben des reichen Mannes nach Hugo von Hofmannsthal unter freiem Himmel, das vom Heimatverein „Zur Alten Linde“ mit über hundert Faistenauer Laienschauspielern in Dialektbearbeitung mit überaus großem Erfolg gespielt wird.

Vom Schauspiel begeistert

Eine der beiden Buhlschaften war in dieser Spielsaison die frühere Landtagsabgeordnete und langjährige Obfrau der Salzburger Heimatvereine und nunmehrige Vizebürgermeisterin von Faistenau Walli Ablinger-Ebner. Das war ein weiterer Grund das Theater zu besuchen. So trafen sich nicht nur aktive Abgeordnete, wie Wolfgang Mayer und Josef Schöchl, sondern auch einige Bürgermeister im und außer Dienst aus der Region. Alle waren von den schauspielerischen Leistungen begeistert und von der Inszenierung des Stückes tief beeindruckt. Um diesen starken Eindruck der Schlussszene nicht zu stören, verzichten die Laienschauspieler sogar auf den mehr als verdienten Schlussapplaus.

Das könnte dich auch interessieren:

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.