Regionale Qualität
Balkonblumen von Frahammer überzeugen mit Blütenpracht

- Josef Frahamer ist Gärtner mit Leib und Seele. Wer keinen Garten hat, kann sich die Blumen auch im Körbchen ins Haus holen.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Ob Schnittblumen, Grünpflanzen oder Gesteck, die Traditions-Gärtnerei Frahammer hat für jeden Anlass das Richtige und glänzt mit fachkundiger Beratung vor Ort. Bereits seit 1996 widmet sich die Gärtnerei mit Liebe den Pflanzen.
FLACHGAU. Eine große Auswahl an verschiedensten Blumen und Pflanzen bietet die Gärtnerei Frahammer in Tannham bei Köstendorf. Das breitgefächerte Sortiment an Beet- und Balkonblumen wird vor Ort selbst produziert und mit Liebe gepflegt und garantiert beste ökologische Qualität.

- Der frische Salat darf gesetzt werden.
- Foto: Gärtnerei Frahammer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Hier finden sich viele verschiedene Sorten an Pelargonien, Petunien, Verbenen und mehr. Die jungen Pflänzchen befinden sich bereits seit Februar im warmen Gewächshaus und warten darauf, eingepflanzt zu werden.

- Die jungen Pflanzen warten schon.
- Foto: Gärtnerei Frahammer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
"Wir bieten auch verschiedene Tomaten und Gemüsepflanzen an. Weiters kann man bei uns auch Beerenpflanzen wie Erdbeeren, Himbeere, Ribisel und andere essbare Pflanzen kaufen. Sie stammen natürlich aus unserer eigenen Produktion", erklärt der Gärtner Josef Frahammer.
Auf Küchenkräuter setzen
Die Gärtnerei Frahammer bietet auch verschiedene Küchenkräuter an, die das Sortiment ergänzen. In der großen Gärtnerei werden auch verschieden Hochstämmchen und Hortensien für Terrassen und Eingangsbereiche angeboten und verschönern so jedes Zuhause.

- Hortensien in vielen Farben.
- Foto: Gärtnerei Frahammer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
In der Gärtnerei im Flachgau findet man auch eine Vielzahl an winterharten und an das regionale Klima angepasste Gehölze. Es werden natürlich für diverse Pflanzen entsprechende Erden und Dünger angeboten.

- Lange Freude hat mich so einem Hochstämmchen.
- Foto: Gärtnerei Frahammer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Aufgrund der langjährigen Erfahrung gibt das Team wertvolle Tipps weiter, damit man die Blumen und Hochstämme lange genießen kann.
Bienenfreundliche Pflanzen anpflanzen
Die Bienen leisten einen wertvollen Beitrag für die Umwelt. Um den fleißigen Insekten unter die Flügel zu greifen, setzt Frahammer auf verschiedene Blütenstauden für ein buntes, bienenfreundliches Beet.

- Der Meister im Gartenbau und Imker Florian Frahamer bietet in der Gärtnerei Frahamer den eigenen Honig zum Verkauf an.
- Foto: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Jungimker und Gärtner Florian Frahammer empfiehlt winterharte Stauden wie Sonnenhut, Schneerosen und fette Henne und sagt: "Es gibt auch Balkonblumen, die die Bienen recht mögen, wie Vanilleblumen, Bidens oder Ziersalbei."

- Der Ziersalbei sieht nicht nur schön aus, sondern wird auch gerne von Bienen angeflogen.
- Foto: Gärtnerei Frahammer
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
TIPP: Bei der Gärtnerei Frahammer kann man auch den Imker-Honig der eigenen Bienen kaufen.
Mehr Informationen gibt es hier:
Gärtnerei Frahammer
Tannham 11/2
5203 Köstendorf
Tel.: +43 6216 5894
Mobil: +43 664 3268256
E-Mail: gaertnerei-frahammer@gmx.at
Webseite: Gärtnerei Frahammer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.