Cover-Contest
Erstes offizielles Kärntner Hochzeitsbuch

- Engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Kärnten haben für das besonders Hochzeitsbuch gesorgt.
- Foto: Tanja und Josef Fotografie & Film
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Für die dritte Ausgabe des "Kärntner Hochzeitsbuch" in dem Brautpaare Infos rund ums Thema Hochzeit finden, wurde ein offener Cover-Contest ins Leben gerufen.
KÄRNTEN. Neun Kärntner Betriebe mit dem Schwerpunkt Hochzeit in ihrem Tätigkeitsfeld haben sich zusammengeschlossen und im Landgut Schloss Lichtengraben ein Fotoshooting organisiert.
Das ist Trend
Traditionelle Kärntner Hochzeit mit modernem Touch Hochzeitstorte oder Reindling-Torte? Im eigens entworfenen "Kärntner Kuchen Kisten Kasten" fanden sich Krapfenringerln, Streuselkuchen, Zuckerreinkerln und Co. Als Highlight durfte das Model-Paar Lena & Jakob die Hochzeitstorte in Form von drei übereinander geschlichteten Reindlingen anschneiden. Bei der Trauung wurde der Fokus Nachhaltigkeit, auf Tradition und Bodenständigkeit gelegt. An einem Teich berührte Harfenistin Corina mit ihren Klängen ebenso wie freie Rednerin Melanie mit ihren offenen und authentischen Worten. Besonders beliebt sind Rituale, die vom Brautpaar während der Zeremonie durchgeführt werden und in Verbindung mit deren bisherigem Leben stehen. "In unserem Fall wurde anstelle des klassischen Sandrituals, bei dem unterschiedlich gefärbter Sand in ein Glas geschüttet wird, eine Kärntner Reindling Backmischung kreiert und wiederum in ein verschließbares Glas gefüllt", sagt die Feldkirchner Unternehmerin Kathrin Bernold, die mit TheLetterPress Teil des Teams ist. "Das i-Tüpfelchen und die Inspiration für Hochzeiten – ob modern und oder traditionell – ist sehr oft aus Papier." Mit ihrer grafischen Gestaltung und viel Liebe zum Detail sorgt sie dafür. Prägedrucke, die vorab illustriert und handwerklich in der Druckmanufaktur TheLetterPress hergestellt wurden, sind echte Eyecatcher. "Produziert – auf teilweise 120 Jahre alten Maschinen – wurden Text und Grafik mit einer aufwändig gestalteten 3D-Prägung inklusive holografischer Folie kombiniert", so die Grafikdesignerin und Illustratorin. "Namenskärtchen aus Bio-Wildblumen-Samenpapier ergaben ergänzend die perfekte Idee für das Gastgeschenk."
Von Wald & Wiese
Die Idee für das Shooting war eine Hochzeitsatmosphäre zu schaffen, die familiär ist, eine Stimmung wie man es noch aus Kindheitszeiten kennt. Die Teilnehmer haben sich erinnert, dass der typische Kärntner bodenständig, traditionell und tief mit der Heimat verwurzelt ist.
"Auch im Bereich der Floristik gab es die Vorgabe, das bodenständige und nachhaltige Thema umzusetzen. Es wurden viele Blumen aus der Natur in die Blumenarrangements integriert. Margeriten, Maiglöckchen, Ranunkeln oder Schafgarben", erklärt Isabella Rodler, von Isabella Floristik in Völkermarkt. "Ergänzt wurde es mit schlichtem und dennoch elegantem Schleierkraut. Alles, was grün ist, stammt aus dem Wald und von der Wiese."
Verlass auf die Dienstleister
Die Freude über den Gewinn ist auch bei Tanja und Josef von Tanja und Josef Fotografie & Film groß. "Wir freuen uns irrsinnig, dass unser Projekt beim Cover-Contest gewonnen hat. Noch mehr freut es uns, dass wir in Kärnten federführende Unternehmen im Hochzeitsbereich und damit starke Partner haben, mit denen solch aufwändige Projekte umgesetzt werden können", so Tanja und Josef. "Ein Projekt und ebenso eine Hochzeit klappt nur, wenn man sich auf eine Vielzahl an Dienstleistern zu 100 Prozent verlassen kann."
------
Teilnehmende Betriebe
Fotografie und Film: Tanja und Josef, Floristik und Konzept: Isabella Floristik, Brautschmuck und Eheringe: Goldschmiede Sommer, Braut und Bräutigam Mode: Sommers' Edles, Papeterie: TheLetterPress - Druckmanufaktur + Zweizeichen Grafikdesign: Kathrin Bernold, Freie Rednerin: Melanie, Weddinglocation & Hideaway: Landgut Schloss Lichtengraben, Make Up und Hairstyle: Glanzmoment, Harfenistin und Sängerin: Corina Kuhs, Hochzeitstorte und Süßalan: Franko’s Bakery, Models: Lena und Jakob
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.