"Der Sieg bei Kickerwahl motiviert zusätzlich"

Florian Wieser zieht beim SV Glanegg die Fäden im Mittelfeld und hält derzeit bei zehn Treffern | Foto: KK/Modre
  • <b>Florian Wieser</b> zieht beim SV Glanegg die Fäden im Mittelfeld und hält derzeit bei zehn Treffern
  • Foto: KK/Modre
  • hochgeladen von Harald Weichboth

Die WOCHE-Kickerwahl 2012 ist Geschichte. Die zahlreichen Einsendungen haben wieder bewiesen, dass die heimischen Kicker auf eine große Fangemeinde zählen können. Florian Wieser (SV Glanegg) heimste den Bezirkssiegertitel ein. Weiters wurde er in der Kategorie 1. Klasse Dritter. Er selbst war überrascht, dass er im Bezirk so viele Fans mobilisieren konnte.

Positives Zeichen
Der 26-jährige St. Veiter kickt nach den Stationen beim FC St. Veit und dem SK Treibach seit 2010 beim SV Glanegg in der 1. Klasse C. Für ihn ist diese Beliebtheitswahl eine tolle Einrichtung. "Ich hätte mir das nie erwartet, dass für mich so viele Stimmen eintrudeln würden. Vom Ergebnis der Auszählung wurde ich im Kreise einiger Fußballerkollegen informiert und haben dies dementsprechend gefeiert. Bei der Ehrung war ich leider nicht dabei, werde aber meine Trophäe und Preise selbstverständlich in Empfang nehmen", so Wieser. Er sieht seinen Sieg auch als Beweis, dass die Fans in Glanegg die Arbeit des Vereins positiv bewerten und mit der momentanen Tabellensituation sehr zufrieden sind. "Für uns lief es im Herbstdurchgang überraschend gut. Mit Platz eins muss man ja zufrieden sein. Ich täte mich persönlich freuen, wenn es im Frühjahr in dieser Tonart weitergehen würde", so Wieser. Beim SV Glanegg spielt der gelernte Verteidiger hinter den Spitzen auf der Position des Spielmachers und hält bislang als bester Torschütze bei zehn Treffern. "Trotz meiner erst 26 Jahre bin ich einer der erfahrensten Spieler, da ich bereits in höheren Klassen gespielt habe", so der gelernte Betriebsschlosser. Zu seinen Stärken zählt neben seinem Zweikampfverhalten, dass er mit rechts und links die Pässe schlagen kann und ein gutes Auge für den Spielaufbau besitzt.
Persönlich ist er mit seiner Leistung in der Hinrunde zufrieden und lobt das Umfeld des Vereins. "Es hat alles gepasst. Wir haben innerhalb der Truppe einen super Zusammenhalt und die meisten Spieler bleiben auch nach dem Training oder Meisterschaftsspiel noch länger im Klubhaus. Unser Coach Heimo Pirker holt von uns Spielern das Optimum heraus und die Vereinsführung lässt nichts unversucht, dass wir Kicker die besten Voraussetzungen vorfinden", so der SV Glanegg-Spielmacher.
Vom Nachwuchs ist er positiv überrascht: "Die Jungen sind ebenfalls sehr engagiert und wollen den Weg in die Kampfmannschaft finden. Dass ist ein Pluspunkt unseres Teams, dass alle elf Feldspieler und die Ersatzbank an einem Strang ziehen. Generell sind wir ein junges Team, das vom Kollektiv lebt."

Erwartungen übertroffen
Vor Saisonbeginn sprach keiner der Verantwortlichen über einen möglichen Aufstieg. "Wir hatten uns 50 Punkte als Saisonziel vorgenommen. Jetzt stehen 40 auf dem Konto, der Zweitplatzierte FC Poggersdorf liegt aber nur drei Zähler hinter uns und wird bis zum Schluss nicht locker lassen. Insgeheim spekulieren wir jetzt mit dem Aufstieg, es wird aber noch ein langer und harter Weg. Druck haben wir auf jeden Fall keinen", so der Hobbymusiker abschließend.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.