Corona-Impfung bei Hausärzten
Sich beim Hausarzt gegen Corona impfen lassen

- Impfwillige können sich beim Hausarzt auf die Anmeldeliste setzen lassen
- Foto: Pixabay/Angelo Esslinger
- hochgeladen von Manuela Molk
Auch im Bezirk Feldkirchen ist es möglich, sich beim Hausarzt gegen CoV impfen zu lassen. Die Nachfrage nach der Corona-Impfung ist groß.
In der Praxis von MedR. Dr. Benedikt Huber, Praktischer Arzt in Feldkirchen, herrscht reger Betrieb. Mit dem Start der CoV-Impfungen in Hausarztpraxen melden sich zahlreiche Patientinnen und Patienten, die sich für einen Impftermin vormerken lassen möchten. Die Termine für die Corona-Impfung werden von den jeweiligen Impfärzten und Impfärztinnen selbst vergeben, wobei streng nach der Prioritätenliste (Risikopatienten, Alter) vorgegangen wird.
Mehr Patienten als Impfstoff
Der Coronavirus-Impfstoff ist aber nach wie vor ein relativ rares Gut. ,,Pro Woche erhalten die Hausärzte 30 Impfdosen des Impfstoffes AstraZeneca“, erklärt MedR. Dr. Benedikt Huber. Die Impfkampagne sei sehr gut angelaufen und die Anmeldeliste wesentlich länger, als Impfstoff zur Verfügung steht. ,,Ich würde mir wünschen, dass auch Impfwillige aus der jüngeren Bevölkerungsschicht die Möglichkeit bekommen, sich bis zum Sommer zumindest einer Teilimpfung unterziehen zu können“, so Dr. Huber.
Vertrauen in den Hausarzt
Viele Menschen bevorzugen es, sich bei der Ärztin oder dem Arzt ihres Vertrauens impfen zu lassen. Vor allem auch wenn es um Fragen rund um die Impfstoffe oder eventuelle Ängste geht, kann der Hausarzt wertvolle Ratschläge geben sowie eine fundierte Impfaufklärung gewährleisten, was auch Dr. Benedikt Huber bestätigt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.