Mobilitätskonzept
Ohne eigenes Auto durch den Biosphärenpark

Mit dem Mobilitätsservice Nockmobil die schönsten Plätze in der Region erkunden | Foto: © Franz Gerdl
  • Mit dem Mobilitätsservice Nockmobil die schönsten Plätze in der Region erkunden
  • Foto: © Franz Gerdl
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Mit dem Nockmobil durch die Bergwelt.

REGION NOCKBERGE. Start des Mobilitätskonzepts Nockberge – Nockmobil. Das Service ist sonntags bis donnerstags und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr, am Freitag, Samstag und an Tagen vor einem Feiertag von 8 bis 24 Uhr buchbar. Benützer des Nockmobils rufen entweder unter der Nockmobil-Hotline +43 123 500 444 24 an oder bestellen über die App des Mobilitätspartners ISTmobil. Nach Bekanntgabe von Ausgangspunkt, Abfahrtszeit, Ausstiegsziel, Name, Datum und Anzahl der Personen informiert die Zentrale die Fahrgäste, wann das Nockmobil am vereinbarten Haltepunkt eintrifft.

Attraktive Preise

So zahlt man beispielsweise innerorts (bis zu 5 Kilometer) nur 3,80 Euro pro Person für eine Fahrt mit dem Nockmobil. Bis 7,5 Kilometer kostet die Fahrt pro Person 5 Euro, bis 15 Kilometer 10 Euro und bis 20 Kilometer 15 Euro. Möglich macht dies ein Dispositionssystem, das mit über 600 innerhalb des gesamten Projektgebiets verteilten Haltepunkten arbeitet und Fahrten bündelt.

Überregionales Projekt

Das Mobilitätsservice Nockmobil ist in den Tourismusregionen Bad Kleinkirchheim, Millstätter See und Nockberge bzw. in den Gemeinden Bad Kleinkirchheim, Feld am See, Gnesau, Millstatt, Radenthein, Reichenau, Seeboden und Spittal/Drau verfügbar. An der Erweiterung in andere Gemeinden wird gearbeitet. „In einer Kooperation zwischen Tourismusregionen, Tourismusverbänden, Gemeinden und überregionalen Institutionen wurde mit der Touristischen Mobilitätszentrale Kärnten dieses Konzept in nur 1,5 Jahren erarbeitet“, so Barbara Strobl-Wiedergut (GF Bad Kleinkirchheim Region Marketing).

Mobilität abseits des PKWs

Immer weniger Haushalte in Städten wie Wien oder Graz besitzen ein eigenes Auto und auch in ländlichen Regionen sind jüngere Generationen nicht mehr bereit, sich einen PKW zu leisten. Daher sind Tourismus und Gemeinden in der Pflicht, die alternative Mobilität zu stärken. Aufgrund des oft mangelhaften Angebots an öffentlichem Verkehr droht Attraktivitätsverlust. Eine Ausdünnung der regionalen Infrastruktur und hohes Aufkommen an Individualverkehr sind die Folgen. „Es war ein Gebot der Stunde, an einer Lösung zu arbeiten und ein modernes Mobilitätsangebot zu schaffen, das Bedürfnisse von Gästen und Einheimischen abdeckt“, weiß Dietmar Rossmann, Geschäftsführer des Biosphärenparks Nockberge und Initiator des Projektes Mobilitätskonzept Nockberge – Nockmobil.
Alle Haltepunkte der Region: www.istmobil.at/istmobil-regionen/nockmobil

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.