Konzert
"Markuspassion" berührte Publikum in der Evangelischen Kirche

Die Musiker in der Evangelischen Kirche. | Foto: Manfred Schusser
4Bilder
  • Die Musiker in der Evangelischen Kirche.
  • Foto: Manfred Schusser
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

In der Passionszeit war die Evangelische Kirche Waiern Schauplatz eines herausragenden kirchenmusikalischen Ereignisses. Unter der Leitung von Diözesankantor Martin Lehmann erklang die "Markuspassion" des Barockkomponisten Reinhard Keiser – ein Werk von eindrucksvoller musikalischer Dichte und spiritueller Tiefe.

WAIERN. Das Konzert war Teil eines der beiden großen Jahresprojekte Lehmanns und wurde in Kooperation zwischen der Diözesanen Kirchenmusik und der Pfarrgemeinde Waiern veranstaltet. Die organisatorische Abwicklung lief über die Superintendentur.

Höchstes Niveau

Die Mitwirkenden – bestehend aus dem "Ensemble1517", dem Kammerchor der Evangelischen Diözese, den Solisten Julia Banyai, Nicholas Spanos, David Jagodic, Gernot Heinrich und Marcell Krokovay sowie dem "Kärntner Kantatenorchester" erarbeiteten sich das Werk in intensiven Proben. Die 75-minütige Vertonung der Leidensgeschichte nach dem Evangelisten Markus entfaltete eine barocke Klangpracht, die das Publikum bewegte. Zwischen inniger Ausdruckskraft und dramatischer Wucht erzählte die Musik auf berührende Weise von Tod, Schmerz und Hoffnung – meisterhaft interpretiert auf höchstem musikalischem Niveau. "Viel Applaus und begeisterte Rückmeldungen zeugen von der nachhaltigen Wirkung des Abends", sagt Pfarrer Max Reisinger. "Für die Pfarrgemeinde Waiern war dieses Projekt nicht nur ein kultureller, sondern auch ein geistiger Höhepunkt. Mit dieser Aufführung wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass die barocke Passion auch heute aktuell und bewegend ist – gerade, wenn sie mit solcher Hingabe und Professionalität zum Leben erweckt wird."

Mehr aus dem Bezirk

Musikalischer Neustart für Sängerin Marie Fischer
Feuerwehren und ÖBB trainieren Ernstfall in Feldkirchen
Erste VS-Klassen entdecken die Vielfalt der Wiese
Die Musiker in der Evangelischen Kirche. | Foto: Manfred Schusser
Pfarrer Max Reisinger (r.) mit seinem Vorgänger Martin Müller. | Foto: Manfred Schusser
Foto: Manfred Schusser
Foto: Manfred Schusser
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.