L(i)ebenswerte Gemeinde Ossiach
Eine Gemeinde im Klang der Wellen und der Musik

- Ein Blick vom Ossiacher See auf die Stiftskirche und das Stift Ossiach in der Gemeinde Ossiach.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Im Rahmen der Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Im Bezirk Feldkirchen blicken wir dieses Mal nach Ossiach, eine Gemeinde am wunderschönen Ossiacher See mit dem Aushängeschild Carinthischer Sommer.
OSSIACH. Auf der Südseite des Ossiacher See gelegen und umrahmt von der Gerlitzen und den Ossiacher Tauern, ist die Gemeinde Ossiach vor allem durch das historische Stift Ossiach und die barocke Stiftskirche bekannt. Besonders stolz sind Ossiachs Gemeindebürger auf die vielen ganzjährigen Aktivitäten in der Carinthischen Musikakademie und darauf, die Heimat des Carinthischen Sommers zu sein.
Elemente Musik und Wald
In der Carinthischen Musikakademie gibt die Musik den Takt vor, sie bietet Platz für Musiker, Dozenten, Veranstalter, Zuhörer, Mitmacher, Mitarbeiter, Urlauber und Gäste. In der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach wird seit 1953 praxisnah für kompetente Waldbewirtschaftung unterrichtet.
Abenteuer für die Familie
Auch für Familien wird in der Gemeinde Ossiach viel geboten: Ein absolutes Abenteuer- und Naturerlebnis der Sonderklasse ist der Kletterwald und Familywald in Ossiach. Naturbelassen ist auch das Bleistätter Moor, es zeichnet sich dank der verschiedenen Lebensräume durch eine hohe Ornithologische und botanische Artenvielfalt aus. Jedoch sind sogenannte Neophythen auf dem Vormarsch, mit gezielten Aktivitäten werden diese invasiven Pflanzen bekämpft.
Mehr Infos
Was sich sonst noch alles in Gemeinde Ossiach tut, lesen Sie hier. Viel Spaß mit dem virtuellen Rundblick durch die Gemeinde.
Zahlen, Daten, Fakten
- Ossiach besteht aus folgenden sechs Ortschaften: Alt-Ossiach, Ossiach, Ostriach, Rappitsch, Tauern und Untertauern
- Die Gemeinde Ossiach hat 788 Einwohner (Stand 1. Jänner 2021) und ist vor allem durch das historische Stift Ossiach mit der Stiftskirche bekannt.
- Das Stift Ossiach war einst im 11. Jahrhundert ein Benediktinerkloster. Heute ist es Austragungsort des INternationalen Musikfestivals Carinthischer Sommer.
- Direkt beim Ossiacher Schluchtenweg beginnt die 20. Etappe des Alpe-Adria-Trails, ein Weitwanderweg, der sich über Kärnten und Slowenien bis nach Italien erstreckt.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.