Ein Weltfriedenforum auf der Fellacheralm?

Foto: kope

FELLACHERALM. Noch im Dezember wurde der große Um- und Neubau des Almdorfes "Seinerzeit" auf der Fellacheralm (1.400 m Seehöhe) in der Gemeinde Reichenau abgeschlossen und eröffnet.
Mit den neugeschaffenen 28 Hütten und Chalets im neuen Dorfteil "Kleeangerle" umfasst das Almdorf nun 51 Hütten, die allesamt im Hotelbetrieb bestehen. Rund 20 Millionen Euro wurden investiert.

Was hat Sie veranlasst in ein Hoteldorf in den Nockbergen zu investieren?
PRINZ ALBERT VON LIECHTENSTEIN: Auf die Fellacheralm kam ich als Gast und erst viel später zum Besitz. Es war nicht nur die Schönheit der Gegend, sondern auch der perfekte Ort für einen Rückzug, der mich begeistert hat. Hier gibt es Plätze, wo sich der Mensch wieder finden kann.

Worin sehen Sie die Chancen für das "Seinerzeit"?

Die Menschheit mobilisiert sich derzeit in Kriegen. Wir haben eine andere Welt geschaffen. Hier am Berg lebt man abgeschieden. Auf der Fellacheralm wollen wir ein Weltfriedensforum nach Vorbild von Davos gründen. Mit ähnlichen Veranstaltungen zum Wohle der Menschen.

Wie sieht das konkret aus?
Wir wollen uns positionieren. Im Almdorf Seinerzeit sind Kamingespräche mit Nobelpreisträgern und Wissenschaftern geplant. Über konkrete Namen will ich derzeit noch nicht sprechen. Doch es ist einiges möglich, da wir über Räumlichkeiten für Konferenzen, Seminare usw. mit einer wunderbaren Infrastruktur verfügen, die jederzeit genutzt werden können.

Was wird dem Gast geboten?

Durch die biologische Bauweise des Dorfes, die im Einklang der Natur stattgefunden hat, schaffen wir für die Gäste Orte der Begegnung und Besinnung. Obwohl Luxus nicht unser Wort ist, wird für den Gast so ziemlich alles getan. Selbst Hunde sind bei uns erwünscht. Wir haben mit dem Berner Sennenhund ,Bruno‘ selbst einen Vierbeiner im Dorf.

Wie autonom ist das Hoteldorf Seinerzeit?
Weitestgehend, denn wir haben ein eigenes E-Werk und eine Hackschnitzelanlage und nutzen damit auch die Ressourcen der Umgebung. Ich möchte auch unbedingt darauf hinweisen, dass die Kärntner Wirtschaft und da im insbesonderen kleine Handwerksbetriebe und die Anbieter von lokalen Produkten am Ausbau des Hoteldorfes profitiert haben. Rund 16 Millionen Euro der Investitionen sind in die lokale Wertschöpfung geflossen.

Wie sieht die Zukunft aus?
Von den drei geplanten Baustufen haben wir nun eine geschafft. Für die Zukunft haben wir einen Masterplan für weitere geplante Investitionen am Tisch liegen. Im Seinerzeit wird sich noch einiges tun.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.