Josefine Hoi
Das Basteln wurde für sie zur Therapie

Josefine Hoi vor einem Osterkranz. | Foto: kope
6Bilder
  • Josefine Hoi vor einem Osterkranz.
  • Foto: kope
  • hochgeladen von Peter Kowal

Die gelernte Schneiderin Josefine Hoi aus Lendorf wurde in der Pension zur gefragten Hobbybastlerin.

FELDKIRCHEN. Der Lebenslauf von Josefine Hoi (71) liest sich wie ein spannender Roman. In jungen Jahre absolvierte sie eine Schneiderlehre. Später kamen die Heirat und die Geburt von zwei Kindern. Danach war sie in der Altenpflege tätig.
"Das war für mich körperlich nicht mehr zu schaffen. So sattelte ich zur Beiköchin in einem Restaurant um", erzählt Hoi. Auch ein Beruf, der auf ihre ohnehin belasteten Bandscheiben ging. Sie wurde dreimal an derselben Stelle operiert. Die Folge: eine Frühpensionierung und ein Leben mit Schmerzen.

Kaffeekapseln recyceln

Ein Besuch beim Kunsthandwerk in Ossiach veränderte das Freizeitverhalten von Hoi. "Beim Durchgang durch den Handwerksmarkt habe ich Basteleien mit Kaffeekapseln gesehen. Da habe ich mir gedacht, das kann ich auch", erzählt die Hobbybastlerin. Kapseln waren zu Hause genügend vorhanden. Bekannte brachten ihr zudem säckeweise Bastelmaterial. "Mir ist beim Basteln kein Werkstoff fremd. Kapseln, Beton, Holz in allen Varianten sowie Drähte, alles wird bei mir verarbeitet", sagt Hoi.
Begonnen hat die Bastelkarriere mit einer Kugel, die heute noch im Garten der Bastlerin zu sehen ist. "Damals habe ich eine Styroporkugel mit Mosaiksteinen verklebt und verfugt", meint Hoi. Später sollten Modeschmuck, Bilder, Gestecke, Vasen sowie Mosaiktische folgen.

Schlafstörungen

Gebastelt wird bei der zweifachen Mutter und Großmutter vorwiegend in den Nachtstunden, wenn alle anderen schlafen. "Ich leide seit Jahren an Schlafstörungen. Ich schlafe in der Nacht maximal drei Stunden. Ich stehe oft auf und beginne zu basteln. Das ist für mich eine willkommene Therapie", sagt Hoi. Große Unterstützung gibt es vom Ehemann Othmar. "Er, das Basteln und mein Urenkel Mia geben mir sehr viel Kraft für den Alltag", so Hobbybastlerin Josefine Hoi.

Die Serviettentechnik

Der Hobbybastlerin Josefine Hoi (71) ist kein Material fremd. Egal ob Holz, Papier, Beton oder Glas, alles wird verarbeitet. Als Werkstoff sind auch Servietten vor der Pensionistin nicht sicher. Besonders welche mit Motiven (siehe Fotos) sind ein beliebtes Bastelobjekt.
"Ich nehme eine mehrlagige Serviette und zerlege sie in ihre Einzelteile. Die oberste Schicht nehme ich dann und schneide oder reiße die Motive heraus. Danach klebe ich sie mit einem Serviettenkleber auf einen bemalten Untergrund. Das kann eine Flasche sein oder Töpfe, Glas, Holz oder Email", erklärt Hoi. Dazu braucht man viel Fingerspitzengefühl, Ruhe und Zeit. Den Serviettenkleber gibt es auch als Spray im Handel. Man kann die Motive auch ganz ohne Hintergrund auf Flaschen usw. aufkleben.
Besonders beliebt sind zur Osterzeit die beklebten Eier. "Bekannte bringen mir viele Motivservietten. Die Herstellung der Eier ist sehr zeitintensiv. Ich verwende dazu vorwiegend Styroporeier", schließt Bastlerin Josefine Hoi.

Von Peter Kowal sen.

Josefine Hoi vor einem Osterkranz. | Foto: kope
Ein Osterei von Josefine Hoi. | Foto: kope
Modeschmuck von Josefine Hoi. | Foto: kope
Josefine Hoi beim Basteln. | Foto: kope
Josefine Hoi bastelt mit Servietten. | Foto: kope
Ein Osterei mit Serviettenmotiven von Josefine Hoi. | Foto: kope
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.