Gartenstart
Am Josefitag beginnt traditionell die Gartenarbeit

- Gärtnermeister Simon Wedenig weiß, welche Gemüsepflanzen jetzt schon ins Beet dürfen. Mit Vlies kann man vor Nachtfrösten schützen.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
19. März ist Josefitag und das Datum gilt offiziell als Start der Gartensaison. Hobbygärtner zieht es ab diesem Tag wieder in den Garten. Salat, Kohlarten, sowie Kräuter und viele Sämereien können jetzt ins Freiland.
SONNRAIN. Mit der ringsum erwachenden Natur beginnt es in den Fingern der Hobbygärtner zu jucken. Wenn dann am Kalender noch der 19. März steht, dann ist es offiziell. Wer kein Hochbeet oder Glashaus besitzt, kann ab jetzt den Boden kultivieren und die Pflanzen setzen.
Mit Geduld & viel Liebe
"Salate, Kohlgemüse und Kräuter werden gesetzt und eventuell mit Vlies vor Nachtfrösten geschützt", sagt Gärtnermeister Simon Wedenig. "Man kann auch Radieschen und Karotten säen." Wer sich seine Gemüsepflanzen selbst ziehen will, kann ebenfalls jetzt mit der Aussaat beginnen. Wenn das Unternehmen von Erfolg gekrönt sein soll, gilt es, einige Grundlagen zu beachten. "Tomaten, Paprika, Melanzani oder auch Kräuter sowie Salat kann man jetzt säen. Mit Gurken, Zucchini oder Kürbissen sollte man noch etwas warten. Darauf ist zu achten, dass man eine Aussaaterde ohne Dünger verwendet und ein warmes Plätzchen für die Töpfe findet. Gerade in der ersten Zeit sollte man die Erde schön feucht halten, damit die Samen keimen können. Wenn sie dann eine bestimmte Größe erreicht haben, geht es ans Pikieren. Dann heißt es weiter gut zureden bis zum endgültigen Auspflanzen."
Im Trend: Gemüse aus dem eigenen Garten
Sich sein Gemüse selbst anzubauen liegt, so weiß der Gärtnermeister, absolut im Trend. "Ein Garten ist immer mit Arbeit verbunden. Diese wird als positiv empfunden und am Ende winkt zur Belohnung ein vitaminreicher Genuss." Beim Bummel durch die Naturgärtnerei wird man neben unterschiedlichen Gemüsepflanzen und Kräutern auch eine bunte Blumenvielfalt entdecken. "Am 21. März gibt es im Rahmen des Frühlings-Openings eine Aktion."
Weitere interessante Beiträge aus dem Bezirk
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.