Neue Krankenpflegeschule im KFJ

Das größte Ausbildungszentrum soll im KFJ entstehen, Elisabeth Breitene     der arbeitet darauf hin. | Foto: Mondl
2Bilder
  • Das größte Ausbildungszentrum soll im KFJ entstehen, Elisabeth Breitene der arbeitet darauf hin.
  • Foto: Mondl
  • hochgeladen von Karl Pufler

„Ich möchte etwas Sinnvolles tun“, sagt Hannah Bechter fest entschlossen über ihre Berufsvorstellung. Die 20-Jährige wird in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Sozialmedizinischen Zentrum Süd auf den Pflegeberuf vorbereitet.

(moe). Drei Jahre dauert die Ausbildung und schließt mit einem Diplom ab. „Ich möchte selbstbewusst auf Patienten zugehen können und erwarte mir von der Ausbildung, auf den Pflegeberuf adäquat vorbereitet zu werden“, erzählt die künftige Krankenschwester.

Die Grundlagen der Pflege
Im geriatrischen Bereich sieht sie sich nach der Schule nicht: „Am ehesten noch im Krankenhaus“, ist sie sich sicher. Hannah ist seit Mitte September im ersten Lehrgang. Das Schulgebäude erstrahlt seit Schulbeginn in neuem Glanz an einem veränderten Standort: Direkt am Gelände des Kaiser-Franz-Josef-Spitals lernen die Schüler nunmehr die Grundlagen der Pflege.

Helle, lichtdurchflutete Räume und modernste Lehrmittel, ­Beamer in jedem Klassenzimmer und zwei EDV-Klassen: Da dürfen auch Blutabnahmearme und anatomische Modelle nicht fehlen. Neu ist auch, dass die Krankenpflegeschule der Rudolfstiftung übersiedelt und in diese Schule eingegliedert wurde. Derzeit sind 350 Schüler an der Schule. Nach und nach soll aufgestockt werden und die Anstalt so zum größten Ausbildungszentrum für Krankenpflegepersonal Wiens avancieren.

Jährlich zwei Aufnahmen
„600 hochqualitative Ausbildungsplätze sind in einem modernen Umfeld vorhanden“, so Marianne Klicka, Zweite Landtagspräsidentin und Vorsitzende des Gemeinderatsausschusses für Gesundheit und Soziales, erfreut über die kurze Bauzeit des neuen Schulgebäudes von nur zwei Jahren. „Jährlich gibt es zwei Schulbeginne: am 15. September und am 1. März werden jeweils drei Klassen aufgenommen“, erzählt Schulleiterin Elisabeth Breiteneder. Und weiter: „37 Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege sowie rund 200 externe Vortragende aus der Praxis unterrichten die Schüler auf höchstem Niveau.“

Praktikum im Krankenhaus
Für das Auswahlverfahren zur Aufnahme sind der positive Abschluss der 10. Schulstufe und die Absolvierung eines dreigliedrigen Auswahlverfahrens Voraussetzung. Bei der Auswahl geht es vor allem um Persönlichkeitsmerkmale und kognitive Fähigkeiten. Schon während der theoretischen Ausbildung in der Schule gibt es Praktikumseinsätze im Krankenhaus, den ersten nach einem halben Jahr Theorie. Nach der Diplomierung können Weiterbildungen in verschiedene Fachrichtungen absolviert werden. Die Schule bietet beispielsweise auch den sogenannten „Praxisanleiter“ an. Für alle Interessierten: Am 19. November ist Tag der offenen Tür!

Das größte Ausbildungszentrum soll im KFJ entstehen, Elisabeth Breitene     der arbeitet darauf hin. | Foto: Mondl
Foto: Mondl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.